Akkutemperatur auf dem Samsung Galaxy S25 direkt im Betriebssystem anzeigen

Melden
  1. Einführung
  2. Verwendung des versteckten Service-Menüs
  3. Anzeige der Akkutemperatur über die Einstellungen oder Schnellmenü
  4. Alternative: Nutzung der Entwickleroptionen und ADB-Befehle
  5. Fazit und Empfehlung

Einführung

Das Samsung Galaxy S25 bietet eine moderne und leistungsfähige Hardware sowie ein intuitives Betriebssystem basierend auf Android mit der One UI-Oberfläche. Um die Akkutemperatur direkt im Betriebssystem anzuzeigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Leider stellt Samsung standardmäßig keine direkte Anzeige der Akkutemperatur in den Einstellungen oder Benachrichtigungen zur Verfügung. Dennoch können Sie mit bestimmten Methoden diese Informationen abrufen. Im Folgenden werden die gängigsten Wege ausführlich erklärt.

Verwendung des versteckten Service-Menüs

Viele Samsung-Geräte verfügen über ein sogenanntes Service-Menü oder Diagnose-Menü, das durch Eingabe eines speziellen Codes in der Telefon-App geöffnet wird. Auf dem Galaxy S25 können Sie dies ausprobieren, indem Sie die Telefon-App öffnen und den Code *#*#4636#*#* eingeben. Dieses Menü ist ursprünglich für Entwickler und Servicetechniker gedacht und bietet verschiedene Informationen zum Gerät, darunter auch zum Akku.

Nach Eingabe des Codes öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Unterpunkten. In manchen Fällen gibt es dort einen Bereich "Battery Information" oder "Akku-Informationen", in dem Sie Parameter wie Akku-Zustand, Spannung und Temperatur finden können. Die Temperatur wird dabei meist in Zehntel-Grad Celsius angegeben, das heißt, der Wert müsste durch 10 geteilt werden, um die tatsächliche Temperatur zu erhalten.

Jedoch ist zu beachten, dass auf neueren Samsung-Geräten dieses Menü oder bestimmte Unterpunkte möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Sollte dies der Fall sein, helfen die folgenden Methoden weiter.

Anzeige der Akkutemperatur über die Einstellungen oder Schnellmenü

Standardmäßig gibt es in den regulären Einstellungen keine direkte Anzeige der Akkutemperatur. Man kann zwar unter Einstellungen > Gerätewartung > Akku den aktuellen Akkustatus einsehen, dort wird jedoch keine Temperatur angezeigt. Auch im Schnellmenü (Benachrichtigungsleiste) sind solche Informationen nicht integriert.

Daher hilft hier meist nur der Umweg über Apps oder Entwickleroptionen, was im nächsten Abschnitt erläutert wird.

Alternative: Nutzung der Entwickleroptionen und ADB-Befehle

Falls Ihnen die Nutzung von Entwickleroptionen und ADB (Android Debug Bridge) vertraut ist, können Sie mit einem einfachen Befehl die Akkutemperatur auslesen. Hierfür aktivieren Sie zunächst in den Einstellungen unter Über das Telefon mehrfach die Build-Nummer, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet sind. Anschließend aktivieren Sie in den Entwickleroptionen das USB-Debugging.

Verbinden Sie Ihr Galaxy S25 über ein USB-Kabel mit einem Computer, auf dem ADB eingerichtet ist. Öffnen Sie die Kommandozeile und geben Sie den Befehl adb shell dumpsys battery ein. In der Anzeige finden Sie mehrere Informationen, darunter auch temperature. Dieser Wert ist ebenfalls meist in Zehntelgrad Celsius angegeben. So können Sie die Akkutemperatur präzise und in Echtzeit ermitteln, ohne zusätzliche Apps zu installieren.

Fazit und Empfehlung

Das Samsung Galaxy S25 bietet keine direkte Möglichkeit, die Akkutemperatur direkt und dauerhaft im Betriebssystem ohne zusätzliche Hilfsmittel anzuzeigen. Das versteckte Service-Menü ist eine Möglichkeit, die je nach Gerätemodell verfügbar sein kann. Für eine einfache und dauerhafte Anzeige empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Drittanbieter-Apps aus dem Google Play Store, die speziell zur Akkuüberwachung entwickelt wurden. Sollten Sie jedoch auf eine native Lösung ohne Apps Wert legen, ist das Auslesen per ADB der genaueste Weg.

0
0 Kommentare