Was mache ich, wenn die Deutsche Bank Mobile App nach einem Betriebssystem-Update nicht mehr funktioniert?
- Überprüfung der App-Kompatibilität
- Cache und App-Daten löschen
- Neustart des Geräts
- Neuinstallation der Deutsche Bank Mobile App
- Kontakt zum Deutsche Bank Support
- Betriebssystemversion und Gerät überprüfen
- Alternative Nutzungsmöglichkeiten
- Zusammenfassung
Überprüfung der App-Kompatibilität
Nach einem Betriebssystem-Update kann es vorkommen, dass einige Apps, darunter auch die Deutsche Bank Mobile App, temporär nicht oder fehlerhaft funktionieren. Der erste Schritt sollte sein, zu überprüfen, ob Ihre installierte Version der App mit dem neuen Betriebssystem kompatibel ist. Oftmals veröffentlichen Entwickler Updates, um Probleme durch Betriebssystemänderungen zu beheben. Öffnen Sie daher den jeweiligen App Store (Google Play Store oder Apple App Store) und prüfen Sie, ob ein Update für die Deutsche Bank Mobile App verfügbar ist. Falls ja, installieren Sie dieses unbedingt, bevor Sie weitere Schritte unternehmen.
Cache und App-Daten löschen
Wenn die App trotz installiertem Update weiterhin nicht funktioniert, kann das Löschen des Caches oder sogar der App-Daten helfen, um temporäre fehlerhafte Dateien oder Einstellungen zu entfernen. Unter Android finden Sie diese Optionen in den Geräteeinstellungen unter Apps oder Anwendungen und dann Deutsche Bank Mobile. Dort können Sie den Cache leeren oder die App-Daten löschen. Beim Löschen der App-Daten werden jedoch alle gespeicherten Einstellungen und Anmeldedaten entfernt, sodass Sie sich danach erneut anmelden müssen. Bei iOS kann ein erneutes Installieren der App ähnliche Effekte haben, da iOS keine direkte Möglichkeit zum Löschen des Caches bietet.
Neustart des Geräts
Ein einfacher Neustart des Smartphones kann oft kleinere Systemprobleme oder Speicherprobleme beheben, die nach einem Betriebssystem-Update auftreten können. Starten Sie daher Ihr Gerät neu und versuchen Sie anschließend erneut, die App zu öffnen.
Neuinstallation der Deutsche Bank Mobile App
Falls die App weiterhin nicht funktioniert, empfiehlt sich eine komplette Neuinstallation. Löschen Sie die App von Ihrem Gerät und laden Sie sie anschließend erneut aus dem offiziellen App Store herunter. Durch die Neuinstallation werden eventuell beschädigte Dateien entfernt und die App in einer frischen Version installiert. Nach der Neuinstallation müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen neu anmelden.
Kontakt zum Deutsche Bank Support
Wenn auch die Neuinstallation keinen Erfolg bringt, liegen möglicherweise tiefergehende technische Probleme vor. In diesem Fall sollten Sie den Kundenservice der Deutschen Bank kontaktieren. Die Bank bietet in der Regel eine Hotline sowie E-Mail-Support an, um bei Problemen mit der digitalen Infrastruktur zu helfen. Halten Sie Ihre Kundendaten bereit und schildern Sie genau, wann und wie das Problem nach dem Betriebssystem-Update auftrat. Eventuell ist das Problem bereits bekannt und es gibt eine offizielle Lösung oder einen Workaround.
Betriebssystemversion und Gerät überprüfen
Manchmal ist eine bestimmte Geräte- oder Betriebssystemversion nicht vollständig mit der App kompatibel oder weist spezifische Fehler auf. Überprüfen Sie, ob andere Nutzer mit demselben Modell und Betriebssystem ähnliche Probleme melden. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, auf eine frühere Betriebssystemversion zurückzugehen, sofern dies möglich und sicher ist, oder auf ein nachfolgendes Update zu warten, das das Problem behebt.
Alternative Nutzungsmöglichkeiten
Bis das Problem gelöst ist, können Sie auch alternative Wege nutzen, um auf Ihr Konto zuzugreifen. Die Deutsche Bank bietet beispielsweise Online-Banking über den Browser an, das unabhängig von mobilen Apps funktioniert. So können Sie wichtige Bankgeschäfte weiterhin erledigen, ohne von der fehlerhaften App abhängig zu sein.
Zusammenfassung
Wenn die Deutsche Bank Mobile App nach einem Betriebssystem-Update nicht mehr funktioniert, sollten Sie zuerst auf ein App-Update im Store prüfen, dann Cache und Daten löschen, das Gerät neu starten sowie die App neu installieren. Wenn all dies nicht hilft, nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice auf und prüfen Sie, ob das Problem an der Betriebssystem-Version oder dem Gerät liegt. In der Zwischenzeit können Sie das Online-Banking über den Browser verwenden, um Ihre Bankgeschäfte sicher abzuwickeln.
