Wie speichere ich Routen in der iPhone Karten App?

Melden
  1. Grundlagen der iPhone Karten App
  2. Ort speichern, um ihn später für Routen zu nutzen
  3. Route erstellen und Zwischenziele hinzufügen
  4. Gespeicherte Favoriten nutzen, um Routen erneut zu erstellen
  5. Alternativen zur Speicherung ganzer Routen
  6. Fazit

Grundlagen der iPhone Karten App

Die iPhone Karten App, auch bekannt als Apple Karten, bietet eine einfache Möglichkeit, Orte zu suchen, Routen zu planen und sich navigieren zu lassen. Eine direkte Funktion zum Speichern kompletter Routen gibt es allerdings nicht so wie in speziellen Navigations-Apps. Stattdessen ist es möglich, einzelne Orte als Favoriten oder in der Merkliste zu speichern und so schnell auf häufig besuchte Ziele oder interessante Punkte zuzugreifen. Um eine geplante Route später schnell wieder aufzurufen, nutzt man daher meistens gespeicherte Zwischenziele oder Favoriten.

Ort speichern, um ihn später für Routen zu nutzen

Öffne zunächst die Karten App und suche nach dem gewünschten Ort, der Teil deiner Route sein soll. Tippe auf den Ort, damit sich die Detailansicht öffnet. Dort findest du die Option Als Favorit sichern oder Zu Merkliste hinzufügen. Beim Tippen wird dieser Ort in einer Liste gespeichert, die du jederzeit wieder aufrufen kannst. Das ist besonders praktisch, wenn du häufig dieselben Orte als Start- oder Zielpunkte für deine Routen verwendest.

Route erstellen und Zwischenziele hinzufügen

Wenn du eine Route planst, gibst du zunächst Start- und Zielort ein. Um komplexere Routen mit mehreren Stopps zu erstellen, kannst du sogenannte Zwischenziele hinzufügen. Dazu tippst du auf das Symbol für die Wegbeschreibung und nach Eingabe der Start- und Zielpunkte findest du meistens eine Option, um weitere Orte hinzuzufügen. Auf diese Weise kannst du direkt in der Karten App eine mehrstufige Route zusammenstellen. Leider lässt sich diese komplette Route derzeit nicht mit einem Klick abspeichern, sondern du musst die Orte einzeln als Favoriten speichern, um die Route später wieder zusammenzustellen.

Gespeicherte Favoriten nutzen, um Routen erneut zu erstellen

Um eine zuvor gespeicherte Route möglichst einfach erneut zu planen, öffnest du deine Favoriten bzw. die Merkliste. Wähle dann die einzelnen Orte aus der Liste aus und setze sie als Start-, Zwischen- oder Zielpunkt in der Wegbeschreibung ein. Durch das schnelle Wiederverwenden der gespeicherten Orte sparst du dir die erneute Suche. So hast du zwar nicht eine komplett gespeicherte Route, aber alle Stellen, die du für die Strecke brauchst, sind abspeicherbar und jederzeit griffbereit.

Alternativen zur Speicherung ganzer Routen

Falls du eine komplexe Route mit Wegpunkten speichern möchtest, die dauerhaft abrufbar ist, bietet sich der Einsatz von Drittanbieter-Apps oder die Nutzung von Karten-Apps am Computer an. Manchmal kannst du bei Apple Karten am Mac eine Route planen und diese über iCloud auf dein iPhone synchronisieren. Auch das Teilen einer Route per Link oder Screenshot kann hilfreich sein, um die Strecke später wieder aufzurufen.

Fazit

Direkt in der iPhone Karten App gibt es keine Möglichkeit, vollständige Routen mit allen Zwischenzielen dauerhaft zu speichern. Stattdessen ist es sinnvoll, alle wichtigen Orte als Favoriten oder in der Merkliste abzulegen. Diese gespeicherten Orte kannst du bei Bedarf schnell zu neuen Routen zusammensetzen. Für umfangreichere Routen mit mehreren Zwischenstationen sind Drittanbieter-Apps oder die Nutzung des Macs zur Planung empfehlenswert.

0
0 Kommentare