Wie kann ich überprüfen, ob ein Foto auf meinem iPhone im HEIC- oder JPG-Format gespeichert ist?

Melden
  1. Wie Sie das Format eines Fotos auf Ihrem iPhone überprüfen können
  2. Über die "Fotos"-App und Informationsansicht
  3. Verwendung der Dateien-App zur Dateiformatsanzeige
  4. Konvertieren und direkte Anzeige am Mac oder PC
  5. Fazit

Wie Sie das Format eines Fotos auf Ihrem iPhone überprüfen können

Auf einem iPhone werden Fotos häufig im HEIC-Format (High Efficiency Image Format) gespeichert, da es Speicherplatz spart und eine hohe Bildqualität bietet. Alternativ können Fotos auch im weit verbreiteten JPG-/JPEG-Format abgespeichert sein, besonders wenn der Benutzer die Einstellungen angepasst hat. Um herauszufinden, in welchem Format ein bestimmtes Foto auf Ihrem Gerät vorliegt, gibt es einige Möglichkeiten.

Über die "Fotos"-App und Informationsansicht

Leider zeigt die "Fotos"-App auf dem iPhone standardmäßig keine detaillierten Dateiformate oder Erweiterungen direkt an. Allerdings können Sie durch das Anzeigen der Datei-Eigenschaften oder Metadaten indirekt Rückschlüsse ziehen. Dafür wählen Sie das gewünschte Bild in der Fotos-App aus, tippen auf das i-Symbol (Infos) oder wischen nach oben, um die Bildinformationen aufzurufen. In dieser Ansicht sehen Sie Angaben wie Auflösung, Aufnahmeort und Kameraeinstellungen. Obwohl hier die genaue Dateiendung meist nicht angezeigt wird, können Sie durch die Erweiterung einiger Informationen auf das Format schließen. Beispielsweise sind HEIC-Bilder oft mit einer deutlich niedrigeren Dateigröße bei ähnlicher Qualität verbunden.

Verwendung der Dateien-App zur Dateiformatsanzeige

Wenn Sie Ihre Fotos in der Dateien-App gespeichert haben, etwa durch Export oder Synchronisation, können Sie dort das Dateiformat eindeutig erkennen. Öffnen Sie die Dateien-App und navigieren Sie zu dem Ordner mit dem gespeicherten Bild. Hier wird die Datei mit ihrem Namen und der Endung angezeigt, beispielsweise Urlaub2024.heic oder Urlaub2024.jpg. Falls die Dateien über die Fotos-App synchronisiert sind und Sie keinen direkten Zugriff darauf haben, können Sie das Bild aus der Fotos-App in die Dateien-App exportieren, um die Endung zu überprüfen.

Konvertieren und direkte Anzeige am Mac oder PC

Alternativ können Sie die Bilder auf einen Mac oder Windows-PC übertragen und dort die Dateieigenschaften überprüfen. Unter macOS können Sie mit einem Rechtsklick auf die Bilddatei und der Auswahl von Informationen das Format einsehen. Unter Windows hilft ein Rechtsklick auf die Datei mit der Auswahl Eigenschaften. Wenn Sie wissen möchten, ob auf Ihrem iPhone generell HEIC- oder JPG-Formate standardmäßig verwendet werden, können Sie auch unter Einstellungen > Kamera > Formate nachsehen, welche Einstellung gewählt ist. Dort gibt es in der Regel die Option High Efficiency (HEIC) oder Maximale Kompatibilität (JPEG).

Fazit

Direkt auf dem iPhone lässt sich das genaue Speicherformat eines Fotos nicht immer sofort ablesen, da die Fotos-App keine expliziten Dateierweiterungen anzeigt. Die zuverlässigste Methode ist, das Bild in der Dateien-App einzusehen oder das Foto auf einen Computer zu übertragen und dort die Dateiinformationen zu prüfen. Zudem kann ein Blick in die Kameraeinstellungen zeigen, welches Format standardmäßig gespeichert wird. So erhalten Sie Klarheit darüber, ob Ihre Fotos im HEIC- oder JPG-Format vorliegen.

0
0 Kommentare