Wie kann ich in der Apple Mail App auf dem iPhone E-Mails nach bestimmten Kriterien filtern?

Melden
  1. Filtern nach ungelesenen, markierten oder Anhängen
  2. E-Mails nach Suchbegriffen oder Absender durchsuchen
  3. Postfächer und intelligente Postfächer nutzen
  4. Praktische Tipps zur Nutzung der Filterfunktion
  5. Fazit

Die Apple Mail App auf dem iPhone bietet einige integrierte Möglichkeiten, um E-Mails gezielt zu durchsuchen und zu filtern. Anders als in manchen Desktop-Versionen gibt es keine komplexe Filterfunktion, die mehrere Kriterien gleichzeitig miteinander kombiniert, aber es gibt dennoch hilfreiche Werkzeuge, um deine Nachrichten einzugrenzen und schneller zu finden.

Filtern nach ungelesenen, markierten oder Anhängen

Direkt in der Postfachansicht kannst du oben auf den kleinen Filter-Button (ein Trichter-Symbol) tippen, der sich je nach iOS-Version an unterschiedlichen Stellen befinden kann – meistens oben rechts oder oberhalb der Nachrichtenliste. Ist dieser Filter aktiviert, zeigt die Mail App nur noch Nachrichten an, die bestimmte Bedingungen erfüllen.

Die verfügbaren Filteroptionen umfassen meist diese Kategorien: Ungelesen (zeigt nur Nachrichten an, die du noch nicht gelesen hast), Mit Flagge (markierte Nachrichten), Mit Anhängen (E-Mails, die Dateien angehängt haben), oder Von Kontakt (nur Nachrichten von Personen in deinen Kontakten). Du kannst einen oder mehrere dieser Filter aktivieren, um die Liste einzuschränken.

E-Mails nach Suchbegriffen oder Absender durchsuchen

Eine weitere Möglichkeit, Nachrichten zu filtern, ist die Suchfunktion. Ziehe in der Mail-Ansicht die Nachrichtenzusammenfassungsliste nach unten, damit oben ein Suchfeld erscheint. Dort kannst du gezielt einen Begriff eingeben, wie etwa einen Namen, eine E-Mail-Adresse, einen Betreff oder einen Stichwort.

Sobald du im Suchfeld tippst, schlägt dir die App häufig ergänzende Ergebnisse vor, zum Beispiel Kontakte oder Wörter aus deinen gelesenen Nachrichten. Durch den Suchbegriff werden deine Mails automatisch gefiltert, sodass nur noch relevante Nachrichten angezeigt werden.

Du kannst auch mit Fachbegriffen arbeiten, z. B. die Eingabe von Anhänge oder Namen eines Absenders, um gezielte Treffer zu erhalten. Allerdings ist die Suche nicht so komplex wie bei spezialisierten Desktop-Mailprogrammen – komplexe logische Verknüpfungen (z. B. E-Mails von einem Absender mit Anhang und bestimmtem Betreff) sind aktuell nicht möglich.

Postfächer und intelligente Postfächer nutzen

Wenn du mehrere Mail-Accounts auf deinem iPhone eingerichtet hast, kannst du auch gezielt einzelne Postfächer auswählen. Dadurch lassen sich E-Mails schneller auf bestimmte Konten oder Unterordner eingrenzen.

Für eine dauerhafte Filterung kannst du zudem auf dem Mac sogenannte Intelligente Postfächer anlegen, die auf dem iPhone in der Mail App sichtbar sind. Diese intelligenten Postfächer basieren auf von dir definierten Suchkriterien, wie z. B. Nachrichten von bestimmten Absendern oder mit bestimmten Inhalten. So kannst du komplexere Filter vom Mac erstellen und mobil nutzen.

Praktische Tipps zur Nutzung der Filterfunktion

Wenn du z. B. nur neue, ungelesene E-Mails sehen möchtest, aktivierst du den Filter über das Trichter-Symbol und wählst Ungelesen. Um nur Mails mit Anhängen zu sehen, aktivierst du den Filter Mit Anhängen. Möchtest du Mails von einem Kontakt schnell finden, kannst du diesen in das Suchfeld eingeben oder direkt den Filter Von Kontakt nutzen.

Beachte, dass die Filterung immer nur auf das aktuell angezeigte Postfach angewendet wird. Möchtest du also alle ungelesenen Mails aus allen Konten sehen, musst du vor der Filterung das Postfach Alle Posteingänge auswählen.

Fazit

Obwohl die Apple Mail App auf dem iPhone keine ausgefeilten Filterfunktionen bietet, kannst du mit dem Filter-Button kombiniert mit der Suchfunktion effektiv E-Mails nach Kriterien wie ungelesen, Anhängen oder Absender eingrenzen. Für komplexere Filter eignen sich Intelligente Postfächer, die auf dem Mac erstellt und dann auf dem iPhone genutzt werden können. So behältst du auch auf dem mobilen Gerät den Überblick über deine wichtigsten Nachrichten.

0
0 Kommentare