Wie kann ich AirDrop so einstellen, dass nur Kontakte mir Dateien senden können?

Melden
  1. AirDrop so einstellen, dass nur Kontakte Ihnen Dateien senden können
  2. AirDrop-Empfangsoptionen verstehen
  3. Schrittweise Anleitung zur Einstellung auf iPhone bzw. iPad
  4. AirDrop auf Mac einstellen
  5. Wichtige Hinweise zur Funktionalität
  6. Zusammenfassung

AirDrop so einstellen, dass nur Kontakte Ihnen Dateien senden können

Um die Sicherheit und Privatsphäre beim Empfangen von Dateien über AirDrop zu verbessern, bietet Apple die Möglichkeit, den Empfang auf nur Kontakte zu beschränken. Das bedeutet, dass nur Personen, die in Ihrer Kontaktliste gespeichert sind und deren Apple-ID mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in Ihren Kontakten übereinstimmt, Ihnen Dateien senden können. Um diese Einstellung vorzunehmen, folgen Sie den nachstehenden Erläuterungen.

AirDrop-Empfangsoptionen verstehen

AirDrop bietet drei verschiedene Empfangsmodi: Empfang aus, Nur für Kontakte und Für alle. In der Einstellung Empfang aus ist Ihr Gerät nicht sichtbar und kann keine Dateien empfangen. Bei Für alle kann prinzipiell jeder, der sich in der Nähe und im WLAN/Bluetooth-Reichweite befindet, Ihnen Dateien senden – was weniger sicher ist. Die mittlere Option Nur für Kontakte stellt eine Balance zwischen Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit dar, da nur Personen, die Sie persönlich kennen und deren Kontaktdaten auf Ihrem Gerät gespeichert sind, Zugriff haben.

Schrittweise Anleitung zur Einstellung auf iPhone bzw. iPad

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf den Bereich Allgemein. Dort finden Sie den Menüpunkt AirDrop. Tippen Sie darauf, und es erscheint eine Auswahlmöglichkeit mit den drei oben genannten Optionen. Um Ihre Dateien nur von Kontakten empfangen zu können, wählen Sie Nur für Kontakte.

Falls Sie die Option Nur für Kontakte nicht sehen oder sie ausgegraut ist, stellen Sie sicher, dass sowohl WLAN als auch Bluetooth aktiviert sind. Zudem muss bei beiden Geräten – bei Ihnen und dem Sender – eine Apple-ID eingerichtet sein, die Ihrem Kontakt zugeordnet ist. Ohne diese Bedingungen funktioniert die Kontaktbegrenztung nicht zuverlässig.

AirDrop auf Mac einstellen

Um AirDrop auf einem Mac auf Nur für Kontakte einzustellen, öffnen Sie zunächst den Finder. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf AirDrop. Unten im Fenster finden Sie eine Einstellung mit der Bezeichnung Ich bin sichtbar für:. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Nur Kontakte. Auch hier sollten WLAN und Bluetooth aktiviert sein, und die Apple-IDs der Kontakte müssen korrekt hinterlegt sein.

Wichtige Hinweise zur Funktionalität

Die Funktion Nur für Kontakte funktioniert technisch, indem Ihr Gerät prüft, ob die Apple-ID des Absenders mit einer Ihrer gespeicherten Kontakte übereinstimmt. Damit das zuverlässig funktioniert, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kontakte korrekt mit Apple-IDs (E-Mail oder Telefonnummern) gepflegt haben und diese Apple-IDs auch auf den Geräten Ihrer Kontakte aktuell sind.

Zusätzlich sollten beide Geräte (Sender und Empfänger) WLAN und Bluetooth eingeschaltet haben, da AirDrop auf beiden Technologien basiert. Sollte einer der beiden Bereiche deaktiviert sein, steht AirDrop nicht zur Verfügung.

Zusammenfassung

Um AirDrop sicherer zu machen und nur bekannten Personen das Senden von Dateien zu erlauben, stellen Sie bei iPhone/iPad in den Einstellungen unter Allgemein → AirDrop den Empfang auf Nur für Kontakte ein. Auf dem Mac wählen Sie im AirDrop-Fenster unten Nur Kontakte aus. Achten Sie darauf, dass sowohl WLAN als auch Bluetooth aktiviert sind und Ihre Kontakte mit Apple-IDs hinterlegt sind, um diese Funktion reibungslos zu nutzen.

0
0 Kommentare