Wie blockiere ich Absender in der iPhone Mail App?
- Absender in den Kontakten blockieren
- Blockieren des Kontakts über die Einstellungen
- Verhalten blockierter Absender in der Mail App
- Alternative Möglichkeiten zur Spam-Moderatierung
- Zusammenfassung
Das Blockieren von Absendern in der iPhone Mail App hilft, unerwünschte E-Mails direkt zu filtern und somit den Posteingang sauber zu halten. Die Mail App selbst bietet zwar keine direkte Blockierfunktion für Absender, jedoch kannst du das Blockieren über die integrierte Kontakte-App und Einstellungen realisieren. Im Folgenden wird dir Schritt für Schritt erklärt, wie das funktioniert.
Absender in den Kontakten blockieren
Damit du einen Absender blockierst, musst du zunächst sicherstellen, dass der Absender als Kontakt auf deinem iPhone gespeichert ist. Öffne die Mail App und gehe zu einer E-Mail des betreffenden Absenders. Tippe auf den Namen oder die E-Mail-Adresse oben in der Nachricht, um die Kontaktdetails anzuzeigen. Falls der Absender noch nicht als Kontakt gespeichert ist, kannst du ihn jetzt hinzufügen, indem du auf Neuen Kontakt erstellen tippst.
Blockieren des Kontakts über die Einstellungen
Nachdem der Kontakt gespeichert ist, kannst du ihn blockieren. Öffne die Einstellungen” auf deinem iPhone und scrolle nach unten zu Telefon”, Nachrichten” oder Mail”. Egal welchen dieser Bereiche du wählst, sie alle beinhalten eine Option namens Blockierte Kontakte (oder Blockieren und identifizieren), in der du Kontakte hinzufügen kannst, deren Anrufe, Nachrichten und E-Mails blockiert werden sollen.
Tippe auf Blockierte Kontakte und anschließend auf Kontakt hinzufügen. Suche den Kontakt des Absenders, den du blockieren möchtest, und wähle ihn aus. Ab sofort werden E-Mails von diesem Absender automatisch als blockiert behandelt und im Posteingang nicht mehr angezeigt.
Verhalten blockierter Absender in der Mail App
Wenn du einen Absender blockierst, landen seine E-Mails nicht mehr direkt im Haupt-Eingang. Stattdessen werden sie in den Blockierte-Ordner (je nach iOS-Version kann dies auch Spam oder Unbekannt & Spam heißen) verschoben oder automatisch ausgeblendet. Du kannst diese Mails weiterhin manuell einsehen, falls sie versehentlich blockiert wurden. Die Blockierung verhindert somit effektiv, dass unerwünschte Nachrichten deine Aufmerksamkeit erregen.
Alternative Möglichkeiten zur Spam-Moderatierung
Falls du den Absender nicht in den Kontakten hast oder nicht blockieren möchtest, kannst du unerwünschte E-Mails auch markieren, um zukünftige Nachrichten ähnlicher Art besser zu filtern. In der Mail App kannst du E-Mails als Junk markieren, indem du die Nachricht öffnest, auf das Flag-Symbol oder die Optionen tippst und Als Junk markieren auswählst. So verbessert Mail das automatische Erkennen von Spam über die Zeit.
Zusammenfassung
Das direkte Blockieren von Absendern in der iPhone Mail App erfolgt am besten durch das Anlegen eines Kontakts des betreffenden Absenders und dessen Blockierung über die iOS-Einstellungen. Diese Methode stellt sicher, dass E-Mails von blockierten Kontakten automatisch ausgeblendet werden und dein Posteingang übersichtlich bleibt. Ergänzend kannst du die Junk-Funktion nutzen, um Spam effektiv zu verwalten.
