Widgets für die iPhone Kontakte App auf dem Home-Bildschirm nutzen
- Einführung in Widgets auf dem iPhone
- Verfügbarkeit von Widgets für die Kontakte App
- Schnellzugriff auf Kontakte über die Widget-Suche oder Drittanbieter-Apps
- Kontakte über die Kurzbefehle-App als Widget hinzufügen
- Favoriten in der Telefon-App als schnelle Alternative
- Fazit
Einführung in Widgets auf dem iPhone
Widgets sind kleine Informationsfelder, die du auf deinem iPhone-Home-Bildschirm platzieren kannst, um schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen und Informationen zu erhalten, ohne die jeweilige App öffnen zu müssen. Seit iOS 14 unterstützt das iPhone die Nutzung von Widgets direkt auf dem Home-Bildschirm, wodurch man schnell auf Daten oder Aktionen zugreifen kann.
Verfügbarkeit von Widgets für die Kontakte App
Die eigene Apple Kontakte App bietet standardmäßig keine speziellen Widgets, die man auf dem Home-Bildschirm platzieren kann. Das bedeutet, dass du nicht direkt ein Widget finden wirst, das deine Kontakte anzeigt oder einen direkten Schnellzugriff auf einzelne Kontakte ermöglicht. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, um dennoch schnellen Zugriff auf Kontakte über den Home-Bildschirm zu erhalten.
Schnellzugriff auf Kontakte über die Widget-Suche oder Drittanbieter-Apps
Wenn du schnellen Zugriff auf deine wichtigsten Kontakte haben möchtest, kannst du beispielsweise Drittanbieter-Apps installieren, die Widgets für Kontakte bereitstellen. Diese Apps erlauben es, Favoriten als Widget darzustellen, mit einem Tippen direkt einen Anruf, eine Nachricht oder eine E-Mail zu starten. Alternativ kannst du mit der Kurzbefehle-App eigene Widgets erstellen, die bei Berührung spezielle Aktionen wie Kontaktanruf oder Nachricht auslösen.
Kontakte über die Kurzbefehle-App als Widget hinzufügen
Eine praktische Methode ist die Nutzung der Apple Kurzbefehle-App, um Verknüpfungen für einzelne Kontakte zu erstellen und diese anschließend als Widget auf dem Home-Bildschirm zu platzieren. Öffne die Kurzbefehle-App und erstelle eine neue Verknüpfung, die beispielsweise einen Anruf bei einem bestimmten Kontakt startet. Speichere diese Verknüpfung mit einem aussagekräftigen Namen.
Im nächsten Schritt gehst du auf den Home-Bildschirm, drückst lange auf eine freie Stelle, bis die Symbole zu wackeln beginnen, und tippst oben links auf das +-Symbol, um das Widget-Menü zu öffnen. Suche nach Kurzbefehle in der Widget-Auswahl und füge das Widget hinzu. Anschließend kannst du das gewünschte Kontakt-Kurzbefehl auswählen, sodass du mit einem Tap den Kontakt direkt anrufen oder eine andere Aktion ausführen kannst.
Favoriten in der Telefon-App als schnelle Alternative
Eine weitere Alternative, auch wenn kein direktes Kontakte-Widget auf dem Home-Bildschirm existiert, ist die Nutzung der Favoriten in der Telefon-App. Dort kannst du häufig genutzte Kontakte speichern und über das Telefon-App-Favoriten-Tab schnell darauf zugreifen. Zusätzlich zeigt das Widgets-Menü (wenn man auf dem Home-Bildschirm nach rechts wischt) das Favoriten-Widget aus der Telefon-App an, mit dem du direkt Kontakte anrufen kannst.
Fazit
Direkte Widgets für die Apple Kontakte App auf dem iPhone-Home-Bildschirm gibt es nicht, aber mit Hilfe der Kurzbefehle-App und Drittanbieter-Apps kannst du eigene Kontakt-Widgets erstellen und so schnell und bequem auf deine wichtigsten Kontakte zugreifen. Alternativ bieten die Favoriten in der Telefon-App eine ebenfalls schnelle Möglichkeit, um direkt Telefonate zu starten, auch als Widget in der Heute-Ansicht.