Sicherheitsüberprüfung Ihrer Passwörter in der iPhone Passwörter App
- Was ist die iPhone Passwörter App?
- Wie finden Sie die Passwörter-App auf Ihrem iPhone?
- Passwörter auf Sicherheit überprüfen
- Durchführung der Sicherheitsprüfung
- Empfohlene Maßnahmen nach der Prüfung
- Weitere Tipps für die Passwortsicherheit
Was ist die iPhone Passwörter App?
Die iPhone Passwörter App ist ein integriertes Feature von iOS, das es Ihnen ermöglicht, gespeicherte Zugangsdaten zentral zu verwalten. Dabei speichert das System Ihre Benutzernamen und Passwörter sicher im Schlüsselbund und bietet Funktionen zur automatischen Anmeldung sowie Sicherheitsprüfungen an.
Wie finden Sie die Passwörter-App auf Ihrem iPhone?
Die Passwörter sind nicht als eigenständige App sichtbar, sondern sind direkt in die Systemeinstellungen Ihres iPhones eingebettet. Um auf Ihre gespeicherten Passwörter zuzugreifen, öffnen Sie die Einstellungen-App und scrollen Sie nach unten bis zum Menüpunkt Passwörter. Hier müssen Sie sich mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Gerätecode authentifizieren, um Zugriff auf die Passwörter zu erhalten.
Passwörter auf Sicherheit überprüfen
Apple bietet eine integrierte Funktion zur Sicherheitsüberprüfung Ihrer gespeicherten Passwörter. Sobald Sie im Bereich Passwörter sind, sehen Sie oben einen Hinweis auf Sicherheitswarnungen oder Sicherheitsüberprüfung. Durch Antippen dieser Option werden Ihre Passwörter automatisch auf mögliche Schwachstellen geprüft. Dabei werden insbesondere folgende Punkte kontrolliert: Ob Passwörter mehrfach verwendet werden, ob eines davon in bekannten Datenlecks aufgetaucht ist oder ob Passwörter als zu schwach eingestuft werden.
Durchführung der Sicherheitsprüfung
Klicken Sie im Passwörter-Bereich auf Sicherheitsüberprüfung starten oder einen ähnlich bezeichneten Button. Das System analysiert Ihre gespeicherten Zugangsdaten. Sollte ein Passwort mehrfach benutzt oder kompromittiert sein, erhalten Sie eine entsprechende Warnung mit Hinweisen zum Ändern beziehungsweise Stärken Ihrer Zugangsdaten. Apple empfiehlt starke, einzigartige Passwörter und bietet teilweise auch automatisch generierte sichere Passwörter an.
Empfohlene Maßnahmen nach der Prüfung
Wenn die App Ihnen schwache oder mehrfach verwendete Passwörter meldet, sollten Sie die betreffenden Passwörter schnellstmöglich ändern. Nutzen Sie dabei idealerweise die Option, sichere und zufällige Passwörter vom System generieren zu lassen. Achten Sie darauf, niemals das gleiche Passwort für verschiedene Konten zu verwenden, um Ihre Online-Sicherheit zu erhöhen. Bei Meldung eines kompromittierten Passworts sollten Sie zusätzlich die entsprechende Webseite auf Sicherheit überprüfen und gegebenenfalls die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Weitere Tipps für die Passwortsicherheit
Es ist empfehlenswert, die Sicherheitsfunktion regelmäßig zu verwenden, um frühzeitig auf neue Risiken aufmerksam zu werden. Außerdem kann die Synchronisation mit iCloud-Schlüsselbund helfen, Ihre Passwörter sicher auf mehreren Apple-Geräten aktuell zu halten. Achten Sie stets darauf, Ihr iPhone mit einem sicheren Code oder biometrischen Verfahren zu schützen, damit unbefugte keinen Zugang zu Ihren gespeicherten Passwörtern erhalten.