Mitteilungen von Webseiten im Safari auf dem iPhone nur während bestimmter Zeiten deaktivieren
- Grundlegende Situation mit Safari-Mitteilungen auf dem iPhone
- Warum gibt es keine zeitgesteuerte Mitteilungsverwaltung in iOS & Safari?
- Mögliche Workarounds mit Fokus auf Zeiten
- Wie man den Fokus-Modus einsetzt, um Mitteilungen zeitlich zu steuern
- Zusammenfassung
Grundlegende Situation mit Safari-Mitteilungen auf dem iPhone
Im Safari-Browser auf dem iPhone können Webseiten sogenannte Push-Mitteilungen senden, sofern man dies zuvor erlaubt hat. Diese Benachrichtigungen informieren über Neuigkeiten, Aktualisierungen oder andere Inhalte der jeweiligen Seite. Apple verwaltet diese Mitteilungen allerdings derzeit zentral über die Systemeinstellungen für Webseiten-Benachrichtigungen. Eine native Funktion im Safari selbst oder im iOS-Betriebssystem, die es erlaubt, die Mitteilungen von Webseiten zeitlich genau zu steuern, also zum Beispiel nur während bestimmter Uhrzeiten zu deaktivieren oder zuzulassen, existiert aktuell nicht.
Warum gibt es keine zeitgesteuerte Mitteilungsverwaltung in iOS & Safari?
Apple hat mit iOS ein möglichst nutzerfreundliches und sicheres System geschaffen, bei dem Mitteilungen auf Systemebene zentral verwaltet werden. Die Optionen erlauben, Benachrichtigungen von einzelnen Apps oder Webseiten komplett ein- oder auszuschalten oder deren Stil zu konfigurieren, aber nicht, sie automatisch nach Zeiten zu steuern. Diese zeitliche Steuerung wäre eine eher komplexere Funktion, die wahrscheinlich mehr Benutzerinteraktion oder Drittanbieter-Apps benötigen würde. Zudem schützt Apple so die Nutzer vor unvorhersehbaren Störungen und optimiert den Akkuverbrauch.
Mögliche Workarounds mit Fokus auf Zeiten
Obwohl iOS keine direkte zeitgesteuerte Deaktivierung von Safari-Webseitenmitteilungen bietet, kann man mit der Systemfunktion Nicht stören bzw. Fokus arbeiten. Diese ermöglichen es, das iPhone zu festgelegten Zeiten in einen Modus zu versetzen, in dem alle oder bestimmte Benachrichtigungen stummgeschaltet werden. Zum Beispiel lässt sich ein Arbeitszeit-Fokus oder ein Schlafenszeit-Fokus einrichten, bei dem Mitteilungen von Safari (und anderen Apps) unterdrückt werden. Dabei wird die Mitteilung zwar weiterhin von der Webseite gesendet, das iPhone zeigt sie aber während des Fokus-Zeitraums nicht aktiv an. Dies ist zwar keine direkte Deaktivierung der Push-Mitteilungen nur zu bestimmten Zeiten, erfüllt jedoch einen ähnlichen Zweck aus Sicht des Benutzers.
Wie man den Fokus-Modus einsetzt, um Mitteilungen zeitlich zu steuern
Um solche zeitlich gesteuerten Ruhezeiten für Benachrichtigungen einzurichten, öffnet man auf dem iPhone die Einstellungen und geht zu Fokus. Hier lassen sich verschiedene Fokusprofile erstellen oder anpassen, etwa für Schlafenszeit, Arbeit oder Freizeit. Innerhalb eines Fokus kann man auswählen, welche Apps und Personen Nachrichten senden dürfen. Wichtig ist, dass man Safari oder Webseiten-Benachrichtigungen deaktiviert, indem man die entsprechenden Apps oder Mitteilungen von Safari in den Ausnahmen nicht zulässt. Anschließend kann man Zeitpläne festlegen, zu denen der Fokus automatisch aktiviert wird. Damit bleiben Mitteilungen von Webseiten während dieser Zeiten still.
Zusammenfassung
Direkt im Safari-Browser oder durch iOS ist es derzeit nicht möglich, Webseiten-Mitteilungen zeitlich so zu steuern, dass sie nur während bestimmter Stunden deaktiviert sind. Allerdings bietet die iOS-Fokusfunktion einen effektiven Weg, um Mitteilungen – auch die von Safari-Webseiten – zu festgelegten Zeiten stummzuschalten. Wer also regelmäßig nur zu bestimmten Zeiten keine Push-Mitteilungen erhalten möchte, sollte sich mit den Fokus-Einstellungen auseinandersetzen. Für eine feinere Kontrolle über Webseitenmitteilungen müsste Apple in zukünftigen iOS-Versionen zusätzliche Funktionen bereitstellen oder komplette Safari-Updates anbieten.
