Kreditkartendaten in der iPhone Passwörter App speichern

Melden
  1. Was ist die iPhone Passwörter App?
  2. Öffnen der Einstellungen
  3. Kreditkartendaten hinzufügen
  4. Speicherung und Nutzung der Kreditkartendaten
  5. Sicherheitsaspekte und Datenschutz
  6. Fazit

Was ist die iPhone Passwörter App?

Die Passwörter App auf dem iPhone ist eine integrierte Funktion, die es ermöglicht, Zugangsdaten wie Benutzernamen, Passwörter und weitere sensible Informationen sicher zu speichern. Neben Login-Daten können auch Kreditkartendaten dort hinterlegt werden, um sie bei Online-Einkäufen schnell abrufen zu können.

Öffnen der Einstellungen

Um Kreditkartendaten zu speichern, beginnt man auf dem iPhone mit dem Öffnen der App Einstellungen. Dort scrollt man nach unten, bis man den Eintrag Passwörter findet. Nach Eingabe des Gerätecodes, Face ID oder Touch ID gelangt man in das Passwortverwaltungsmenü. Dieses dient nicht nur zum Verwalten von Websites-Zugangsdaten, sondern bietet auch die Möglichkeit, persönliche Informationen wie Kreditkarten sicher zu speichern.

Kreditkartendaten hinzufügen

Im Menü Passwörter tippt man auf das Plus-Symbol oben rechts, um neue Informationen hinzuzufügen. Statt eines Website-Logins wählt man hier die Option Kreditkarte hinzufügen. Anschließend kann man entweder die Karte mit der Kamera einscannen oder die Daten manuell eingeben. Die Eingabe umfasst dabei neben der Kartennummer vor allem das Ablaufdatum sowie eventuell den Namen des Karteninhabers. Es ist wichtig, genaue und vollständige Informationen einzugeben, um die Verwendung der Karte später zu erleichtern.

Speicherung und Nutzung der Kreditkartendaten

Nachdem alle Daten eingegeben wurden, bestätigt man die Eingabe durch Tippen auf Fertig. Die Kreditkartendaten werden daraufhin verschlüsselt innerhalb des iCloud-Schlüsselbunds gespeichert, falls aktiviert. Diese sichere Speicherung ermöglicht es, die Kartendaten in Safari und anderen unterstützten Apps automatisch zu verwenden. Bei Online-Einkäufen kann man so schnell und bequem auf die hinterlegte Kreditkarte zugreifen, ohne die Daten jedes Mal manuell eingeben zu müssen.

Sicherheitsaspekte und Datenschutz

Die Verwendung der Passwörter App zum Speichern von Kreditkartendaten bietet den Vorteil, dass die Informationen verschlüsselt und durch die Gerätesicherheit geschützt sind. Es ist dennoch ratsam, für das iPhone eine sichere Entsperrmethode zu verwenden und regelmäßige Software-Updates durchzuführen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Außerdem sollte man den iCloud-Schlüsselbund nur nutzen, wenn man überzeugt ist, dass das Apple-Konto gut geschützt ist.

Fazit

Die iPhone Passwörter App bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Kreditkartendaten zu speichern und automatisch beim Bezahlen im Internet zu nutzen. Durch die Integration in das Betriebssystem ist die Bedienung komfortabel, und die Verschlüsselung sorgt für eine hohe Sicherheit der sensiblen Daten. Ein bewusster Umgang und die Beachtung der Sicherheitsrichtlinien sind jedoch unerlässlich, um den Schutz der Kreditkartendaten zu gewährleisten.

0
0 Kommentare