Kann man einen Bericht über die Sicherheitsüberprüfung der Passwörter in der iPhone Passwörter App exportieren?
- Funktionalität der Passwort-Sicherheitsüberprüfung in iOS
- Exportmöglichkeiten innerhalb von iOS
- Alternative Vorgehensweisen und Workarounds
- Fazit
Die iPhone Passwörter App, welche Teil von iOS ist und unter den Einstellungen im Bereich Passwörter zugänglich ist, bietet eine praktische Funktion zur Sicherheitsüberprüfung Ihrer gespeicherten Passwörter. Diese Funktion prüft, ob Passwörter kompromittiert, zu schwach oder mehrfach verwendet werden. Viele Nutzer fragen sich, ob es möglich ist, die dort angezeigten Ergebnisse oder Berichte über diese Sicherheitsüberprüfung zu exportieren, um sie beispielsweise extern zu sichern oder zu analysieren.
Funktionalität der Passwort-Sicherheitsüberprüfung in iOS
Die Sicherheitsüberprüfung in der iOS Passwörter App ist integrierter Bestandteil des Systems. Sobald Nutzer diese Funktion nutzen, bewertet das System automatisch die in iCloud Schlüsselbund gespeicherten Passwörter. Es informiert über mögliche Schwachstellen und bietet Hilfestellung, wie etwa das Ändern schwacher Passwörter oder die Anpassung mehrfach verwendeter Zugangsdaten. Allerdings sind die Daten und Meldungen, die innerhalb der App angezeigt werden, vorrangig darauf ausgelegt, interaktiv und unmittelbar am Gerät genutzt zu werden. Es gibt keine eingebaute Option, um die Ergebnisse als Datei oder Bericht direkt zu exportieren.
Exportmöglichkeiten innerhalb von iOS
Apple stellt in den Einstellungen unter Passwörter die Möglichkeit bereit, alle gespeicherten Passwörter zu exportieren, allerdings mit einer deutlichen Sicherheitswarnung, da dies sensible Daten betrifft. Dieser Export erfolgt als unverschlüsseltes CSV-Dokument, das dann etwa per AirDrop, E-Mail oder andere Methoden auf ein anderes Gerät übertragen werden kann. Dieser Export enthält allerdings lediglich die gespeicherten Passwörter inklusive der zugehörigen Webseiten und Benutzernamen, jedoch keine analysierten Sicherheitsberichte oder Empfehlungen aus der Sicherheitsüberprüfung. Die Sicherheitsüberprüfung selbst und ihre Auswertung werden somit nicht exportiert.
Alternative Vorgehensweisen und Workarounds
Falls es Ihnen wichtig ist, eine Art Bericht oder Übersicht über den Sicherheitsstatus Ihrer Passwörter außerhalb des iPhones zu erhalten, könnten Sie theoretisch Screenshots der Sicherheitswarnungen anfertigen und diese dann speichern oder teilen. Dies ist allerdings eher eine manuelle Lösung und keine systemseitig integrierte Exportfunktion. Eine andere Möglichkeit wäre, Drittanbieter-Apps oder Passwortmanager zu verwenden, die eine automatische Sicherheitsüberprüfung mit Export- oder Reporting-Funktionalitäten anbieten. Diese können oftmals in CSV oder anderen Formaten Berichte erzeugen, die dann extern gespeichert und geprüft werden können. Allerdings müssen dazu Ihre Passwörter in diese Apps importiert werden, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple in der iPhone Passwörter App keine direkte Funktion anbietet, um einen ausführlichen Bericht der Sicherheitsüberprüfung als Datei zu exportieren. Die Sicherheitsüberprüfung dient vorrangig der direkten und sicheren Nutzung auf dem Gerät selbst. Passwörter lassen sich zwar exportieren, allerdings ohne die zusätzlichen Analyseinformationen. Nutzer, die umfassendere Berichtsfunktionen benötigen, sollten daher auf spezialisierte Passwortmanager zurückgreifen oder Sicherheitsinformationen manuell dokumentieren.