Kann das iPhone QR-Codes aus Fotos scannen, und wie funktioniert das?
- Grundlegende Fähigkeit des iPhones zum Lesen von QR-Codes
- Direktes Scannen von QR-Codes aus Fotos – ist das möglich?
- Wie kann man QR-Codes aus gespeicherten Bildern scannen?
- Verwendung von Drittanbieter-Apps und Funktionen in iOS
- Alternative Lösung mittels Shortcuts-App
- Zusammenfassung
Grundlegende Fähigkeit des iPhones zum Lesen von QR-Codes
Das iPhone ist bekannt für seine integrierte Fähigkeit, QR-Codes direkt mit der Kamera-App zu scannen. Dabei erkennt die Kamera automatisch QR-Codes, sobald sie im Sucher sichtbar sind. Diese Funktion ist seit iOS 11 nativ eingebaut und funktioniert sehr zuverlässig für QR-Codes, die live vor der Kamera präsentiert werden.
Direktes Scannen von QR-Codes aus Fotos – ist das möglich?
Im Gegensatz zum direkten Scannen via Kamera kann die iPhone-Standard-Foto-App oder die Kamera-App selbst QR-Codes, die bereits in einem gespeicherten Foto enthalten sind, nicht automatisch erkennen oder auslesen. Es gibt keine eingebaute Funktion in iOS, die es direkt erlaubt, einen QR-Code innerhalb eines Bildes in der Fotos-App zu scannen.
Wie kann man QR-Codes aus gespeicherten Bildern scannen?
Um QR-Codes, die in Fotos gespeichert sind, zu scannen, können alternative Methoden oder Apps verwendet werden. Viele QR-Code-Scanner-Apps aus dem App Store bieten die Möglichkeit, Bilder aus der Foto-Bibliothek auszuwählen und darin enthaltene QR-Codes zu erkennen und zu entschlüsseln. Dabei lädt man einfach das Bild mit dem QR-Code in die entsprechende App, die dann den Code analysiert und ausliest.
Verwendung von Drittanbieter-Apps und Funktionen in iOS
Eine beliebte Möglichkeit ist die Verwendung von Apps wie "QR Code Reader" oder allgemeinen Scanner-Apps, die neben dem Live-Scan auch eine Funktion für das Scannen aus Fotos anbieten. Manche dieser Apps können beim Zugriff auf die Foto-Mediathek mit der Erkennung von QR-Codes in Bildern helfen. Außerdem bieten manche Apps praktische Zusatzfunktionen, wie das Speichern oder Weitergeben der erkannten Inhalte.
Alternative Lösung mittels Shortcuts-App
Für technisch versierte Nutzer bietet die Shortcuts-App von Apple die Möglichkeit, eigene Automatisierungen zu erstellen. Mit dem passenden Shortcut kann man ein Bild aus der Fotomediathek auswählen und der Shortcut versucht, darin enthaltene QR-Codes zu erkennen. Dies funktioniert über die Integration von Barcode scannen oder QR-Code lesen Aktionen im Shortcut-Editor. Diese Lösung ermöglicht eine native und kostenlose Methode, QR-Codes aus Fotos zu extrahieren, erfordert jedoch ein wenig Einrichtung.
Zusammenfassung
Das iPhone kann QR-Codes sehr einfach mit der Kamera scannen, wenn sie live vorliegen. Das Auslesen von QR-Codes auf bereits gespeicherten Fotos ist mit Bordmitteln allerdings nicht direkt möglich. Um QR-Codes aus Bildern auszulesen, sind Drittanbieter-Apps oder selbst erstellte Shortcuts eine sinnvolle Lösung. Wer regelmäßig QR-Codes in Fotos scannen möchte, sollte daher eine entsprechende App installieren oder sich in die Shortcuts-App einarbeiten.