Melden

iPhone QR-Code scannen – Tutorial

Einleitung

Das Scannen von QR-Codes auf dem iPhone ist eine einfache und schnelle Methode, um Websites, Kontaktdaten, WLAN-Zugänge oder andere Informationen direkt zu öffnen. Seit iOS 11 ist diese Funktion direkt in die Kamera-App integriert, so dass kein zusätzliches App heruntergeladen werden muss. Im Folgenden werden die Schritte und Hinweise erläutert, um einen QR-Code auf einem iPhone erfolgreich zu scannen.

Aufrufen der Kamera-App

Um einen QR-Code zu scannen, öffnen Sie zunächst die Kamera-App auf Ihrem iPhone. Das erfolgt entweder durch Antippen des Kamera-Icons auf dem Startbildschirm oder durch einen Wisch vom unteren Bildschirmrand nach oben (bei älteren Modellen) oder durch einen Wisch vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten (bei neueren Modellen mit Face ID). Alternativ können Sie die Kamera auch direkt aus der Control Center-Steuerung öffnen, sofern diese Funktion angepasst wurde. Sobald die Kamera-App geöffnet ist, richten Sie die Kamera auf den QR-Code.

QR-Code scannen

Wenn die Kamera den QR-Code erkennt, erscheint in der Regel eine Benachrichtigung oder ein Link am oberen Bildschirmrand. Es ist wichtig, dass der QR-Code gut im Bild fokussiert ist und der Code vollständig sichtbar ist, um eine zuverlässige Erkennung zu gewährleisten. Es ist ratsam, die Kamera ruhig zu halten und auf den QR-Code zu fokussieren, damit die Kamera die Details lesen kann. Bei neueren iPhone-Modellen erfolgt die automatische Erkennung, sodass Sie nur die Kamera auf den Code richten müssen. Falls nichts passiert, stellen Sie sicher, dass die Kamera scharf stellt und der QR-Code gut beleuchtet ist.

Link oder Aktion bestätigen

Sobald der QR-Code erkannt wurde, erscheint ein Vorschau-Link oder eine Aktion auf dem Bildschirm. Der iPhone-Reader ist so eingestellt, dass Sie entweder den Link direkt öffnen, eine Mitteilungen-Benachrichtigung erhalten oder die Aktion auswählen können. Tippen Sie einfach auf die Benachrichtigung oder den Link, um die gewünschte Aktion auszuführen. Falls das iPhone nicht automatisch reagiert, überprüfen Sie die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass der QR-Code-Reader in der Kamera aktiviert ist.

Einstellungen und Tipps

Falls das automatische Erkennen von QR-Codes nicht funktioniert, können Sie dies in den Einstellungen überprüfen. Gehen Sie dazu auf Einstellungen, wählen Sie den Punkt Kamera und stellen Sie sicher, dass die Option QR-Codes scannen aktiviert ist. Zudem sollte die Kamera-App Zugriff auf die Kamera haben, was ebenfalls in den Datenschutz-Einstellungen überprüft werden kann. Bei schlechten Lichtverhältnissen oder beschädigten QR-Codes kann die Erkennung erschwert sein. Achten Sie darauf, den Code in gut beleuchteter Umgebung zu platzieren und den Code nicht zu stark zu schräg zu halten. Für eine bessere Erkennung kann es hilfreich sein, die Kamera ruhig zu halten und den Code vollständig im Sucherbild zu positionieren.

Alternative Methoden

Falls die integrierte Kamera-App aus irgendeinem Grund nicht funktioniert oder Sie eine andere Lösung bevorzugen, gibt es auch spezielle QR-Code-Scanner-Apps im App Store. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen, wie das Speichern von gemeldeten QR-Codes oder die Historie der gescannten Codes. Dennoch ist die eingebaute Funktion in den meisten Fällen ausreichend und besonders bequem, da keine zusätzlichen Apps installiert werden müssen. Bei der Verwendung dieser Apps ist es wichtig, die Berechtigungen sorgfältig zu verwalten, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Fazit

Das Scannen eines QR-Codes auf einem iPhone ist unkompliziert und erfordert lediglich, dass Sie die Kamera-App öffnen, den Code gut positionieren und auf die Benachrichtigung oder den Link tippen, der erscheint. Mit den richtigen Einstellungen und einem ruhigen, gut beleuchteten Bild ist die Erkennung meist zuverlässig und schnell. Durch die Integration der QR-Code-Funktion in das Betriebssystem ist kein zusätzliches App erforderlich, wodurch das Ganze besonders benutzerfreundlich gestaltet ist.

0
0 Kommentare