Wie setze ich einen Link in Google Docs so, dass er im neuen Tab öffnet?
- Einleitung
- Warum gibt es keine direkte Option in Google Docs?
- Wie fügt man einen Link in Google Docs ein?
- Optionen, damit Links im neuen Tab geöffnet werden
- Fazit
Einleitung
Google Docs bietet eine einfache Möglichkeit, Texte zu verfassen und Links einzufügen. Allerdings gibt es keine direkte Option in der Google Docs-Oberfläche, um festzulegen, dass ein Link automatisch in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet wird. Dieses Verhalten wird normalerweise vom Browser gesteuert. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie man Links so einfügen kann, dass Benutzer ihnen folgen und diese in einem neuen Tab öffnen können.
Warum gibt es keine direkte Option in Google Docs?
Google Docs ist primär ein Textverarbeitungsprogramm und keine vollständige HTML-Entwicklungsumgebung. Die Links, die man dort einfügt, verhalten sich standardmäßig so, dass sie im selben Tab geöffnet werden, wenn man darauf klickt. Allerdings interpretieren Webbrowser die Links in Dokumenten unterschiedlich, und fast alle modernen Browser bieten Nutzern die Möglichkeit, Links im neuen Tab zu öffnen, beispielsweise durch Rechtsklick und Link in neuem Tab öffnen oder durch das Anklicken mit der mittleren Maustaste.
Wie fügt man einen Link in Google Docs ein?
Um einen Link einzufügen, wird der gewünschte Text markiert, anschließend klickt man auf das Link-Symbol in der Symbolleiste oder verwendet die Tastenkombination Strg + K (Windows) bzw. Cmd + K (Mac). Im eingeblendeten Dialogfeld gibt man die URL ein und bestätigt. Dieser Link ist dann klickbar, öffnet jedoch standardmäßig im selben Tab.
Optionen, damit Links im neuen Tab geöffnet werden
Da Google Docs keine native Einstellung für das Öffnen in einem neuen Tab bietet, kann man Anwendern unterschiedliche Hinweise geben. Zum einen kann man einen Hinweis im Text verfassen, z.B. Rechtsklick und ‚Link in neuem Tab öffnen‘. Zum anderen vertrauen die meisten Nutzer darauf, mit der mittleren Maustaste oder Strg-Klick den Link in einem neuen Tab zu öffnen.
Wenn man das Dokument exportiert, z.B. als HTML, kann man dort im Quellcode den Link mit target="_blank" ausstatten. In Google Docs selbst hat man aber keine Möglichkeit, diese HTML-Attribute zu setzen.
Fazit
In Google Docs kann man Links problemlos einfügen, aber die Steuerung, ob sie im gleichen oder neuen Tab geöffnet werden, wird vom Nutzer oder vom Browser bestimmt, nicht von Google Docs. Möchte man explizit, dass ein Link im neuen Tab geöffnet wird, müsste man das Dokument in ein anderes Format exportieren und dort die HTML-Attribute setzen, oder man gibt den Nutzern entsprechende Hinweise für das Öffnen der Links.