Wie kann ich die Tastatur auf meinem Galaxy Tab einblenden?

Melden
  1. Einführung
  2. Automatisches Einblenden der Tastatur
  3. Manuelles Einblenden der Tastatur
  4. Prüfung der Eingabemethode
  5. Alternative Eingabemethoden und Apps
  6. Fazit

Einführung

Viele Nutzer des Samsung Galaxy Tab möchten wissen, wie sie die Bildschirmtastatur einblenden können, wenn sie Texteingaben machen möchten. Dies ist besonders dann wichtig, wenn die Tastatur aus irgendeinem Grund nicht automatisch angezeigt wird, beispielsweise nach dem Wechsel zwischen Apps oder der Verwendung einer physischen Tastatur. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man die Tastatur auf dem Galaxy Tab einblendet.

Automatisches Einblenden der Tastatur

Im Normalfall erscheint die Bildschirmtastatur auf dem Galaxy Tab automatisch, sobald ein Textfeld aktiviert wird. Tippt man also auf ein Eingabefeld in einer App, wie etwa in der Notizen-App oder im Browser, erscheint die virtuelle Tastatur am unteren Bildschirmrand. Falls dies nicht passiert, kann es an Einstellungen oder verwendeten Eingabemethoden liegen.

Manuelles Einblenden der Tastatur

Wenn die Tastatur nicht automatisch erscheint, lässt sie sich bei den meisten Samsung Galaxy Tabs auch manuell anzeigen. Ein Weg ist, auf das Symbol der Tastatur im Benachrichtigungsbereich oder in der unteren rechten Ecke des Bildschirms zu tippen. Auch gibt es in manchen Apps oder im Eingabefeld selbst ein kleines Tastatursymbol, welches beim Tippen aktiviert werden kann, um die virtuelle Tastatur zu öffnen.

Prüfung der Eingabemethode

Manchmal ist eine physische Tastatur per Bluetooth oder USB angeschlossen und das Galaxy Tab schaltet deshalb automatisch auf diese Hardware-Tastatur um. In diesem Fall wird die Bildschirmtastatur deaktiviert. Um die virtuelle Tastatur trotzdem einzublenden, kann man in den Einstellungen unter Allgemeine Verwaltung und Tastatur die Option finden, die Bildschirmtastatur auch bei angeschlossener physischer Tastatur anzuzeigen. Alternativ kann die externe Tastatur auch kurz getrennt werden, um die virtuelle Tastatur automatisch anzuzeigen.

Alternative Eingabemethoden und Apps

Eine weitere Möglichkeit, die Tastatur einzublenden, ist der Wechsel oder die Aktualisierung der Eingabemethode. Samsung-Geräte bieten verschiedene Tastaturen an, darunter Samsung Keyboard, Google Gboard oder andere. In den Einstellungen unter Sprache und Eingabe kann man die Standardtastatur auswählen oder eine neue Tastatur-App installieren und aktivieren, die möglicherweise schneller und zuverlässiger die Tastatur einblendet.

Fazit

Die Bildschirmtastatur auf dem Galaxy Tab sollte in der Regel beim Tippen automatisch angezeigt werden. Falls dies nicht geschieht, kann man sie manuell über kleine Symbole am Bildschirm oder in den Einstellungen einblenden. Besonders wichtig ist die Prüfung, ob eine externe Tastatur angeschlossen ist, da diese die Bildschirmtastatur ausblendet. Mit den passenden Einstellungen lässt sich die virtuelle Tastatur wieder dauerhaft einblenden, sodass die Texteingabe problemlos funktioniert.

0
0 Kommentare