Melden

WhatsApp Link erstellen – So gehts

Grundlagen eines WhatsApp Links

Ein WhatsApp Link ist eine URL, die es einem Nutzer ermöglicht, direkt einen Chat mit einer bestimmten Telefonnummer zu öffnen, ohne die Nummer vorher in den Kontakten speichern zu müssen. Solche Links werden besonders häufig genutzt, um die Kommunikation im Kundenservice, auf Webseiten oder in Social Media Kanälen zu erleichtern. Der gebräuchliche Basislink hat das Format https://wa.me/ gefolgt von der internationalen Telefonnummer ohne Pluszeichen, Leerzeichen oder Sonderzeichen.

Beispiel für eine deutsche Nummer: https://wa.me/491234567890

Aufbau eines WhatsApp Links

Der Link beginnt immer mit https://wa.me/ gefolgt von der Telefonnummer im internationalen Format. Dabei ist wichtig, keine führenden Nullen, Pluszeichen oder Klammern zu verwenden. Das bedeutet für eine deutsche Nummer, dass die erste 0 der Vorwahl entfällt und stattdessen die Länderkennung (49 für Deutschland) am Anfang steht.

Beispiel: Für die Nummer 0123 4567890 (innerhalb Deutschlands) wird daraus 491234567890.

Nachricht im WhatsApp Link mitgeben

Es ist möglich, eine vorgefertigte Nachricht im Link zu hinterlegen, die dem Nutzer beim Öffnen des Chats automatisch angezeigt wird. Dafür wird der Parameter ?text= an den Link angehängt. Der Text muss dabei URL-kodiert sein, um Sonderzeichen korrekt darzustellen. Das wird oft mit Funktionen wie encodeURIComponent() in JavaScript oder entsprechenden Tools durchgeführt.

Beispiel mit einer Nachricht: https://wa.me/491234567890?text=Hallo%20ich%20habe%20eine%20Frage

Im Klartext bedeutet das, dass die Nachricht beim Öffnen des Chats so aussieht: Hallo ich habe eine Frage.

Schritte zum Erstellen eines WhatsApp Links

Zuerst wird die Telefonnummer im internationalen Format bereinigt und korrekt zusammengestellt. Danach wird optional ein Text formuliert, der codiert wird. Anschließend kombiniert man beides zu dem finalen Link. Es ist wichtig, auf korrekte Formatierung und korrekte URL-Codierung zu achten, damit der Link zuverlässig funktioniert.

Falls Sie keinen eigenen URL-Encoder nutzen möchten, können Sie auch Online-Tools verwenden, die Texte in URL-kodierte Form umwandeln.

Praktische Anwendung auf Webseiten

Der WhatsApp Link kann als einfacher HTML-Anker mit dem <a>-Tag eingebunden werden. Es empfiehlt sich, das Attribut target="_blank" zu verwenden, damit sich der Link in einem neuen Tab öffnet. Außerdem können Icons oder Buttons für eine bessere Benutzerführung verwendet werden.

Beispiel:

<a href="https://wa.me/491234567890?text=Hallo%20ich%20habe%20eine%20Frage" target="_blank" rel="noopener"> WhatsApp Kontakt aufnehmen</a> 

Durch diesen Link öffnet sich der WhatsApp Chat mit der angegebenen Nummer und der vorgefertigten Textnachricht.

Weitere Hinweise und Tipps

Beachten Sie, dass der Empfänger die Nummer in WhatsApp registriert haben muss. Außerdem funktioniert der Link am besten auf mobilen Geräten mit WhatsApp installiert. Auf Desktop-Systemen wird der Link WhatsApp Web öffnen, sofern der Nutzer angemeldet ist.

Sie können den Link auch als QR-Code darstellen, um die Zugänglichkeit weiter zu vereinfachen. Es gibt zahlreiche kostenlose Dienste, die aus URLs QR-Codes generieren.

0
0 Kommentare