Wie kann ich in Google Docs verhindern, dass automatisch ein Link erstellt wird, wenn ich eine URL eingebe?

Melden
  1. Einführung
  2. Automatische Linkerstellung deaktivieren
  3. Alternative Vorgehensweise zum Eingeben von URLs
  4. Manuelles Entfernen von Links
  5. Zusammenfassung

Einführung

In Google Docs werden URLs automatisch erkannt und in anklickbare Hyperlinks umgewandelt, um die Benutzerfreundlichkeit und die Navigation zu erleichtern. Diese automatische Funktion kann jedoch stören, wenn man lieber einfachen Text eingeben möchte oder die URL nicht als Link dargestellt werden soll. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese automatische Verlinkung zu deaktivieren oder zu umgehen.

Automatische Linkerstellung deaktivieren

Google Docs bietet direkt in den Einstellungen die Möglichkeit, diese automatische Verlinkung auszuschalten. Dafür klickt man im Menü auf den Punkt Extras und wählt anschließend Einstellungen. In dem sich öffnenden Fenster befindet sich eine Option namens Links automatisch erstellen. Entfernt man dort den Haken, werden eingegebene URLs nicht mehr automatisch in Hyperlinks umgewandelt. Diese Einstellung gilt für alle geöffneten Dokumente und ist dauerhaft aktiv, bis sie wieder verändert wird.

Alternative Vorgehensweise zum Eingeben von URLs

Falls man aus irgendeinem Grund die automatische Linkerstellung nicht deaktivieren möchte oder kann, gibt es dennoch Tricks, um das automatische Verlinken auszutricksen. Man kann beispielweise ein Leerzeichen oder ein unsichtbares Zeichen in die URL einfügen und danach wieder löschen, um zu verhindern, dass Google Docs die URL als Link erkennt. Eine andere Methode ist das Einfügen der URL als einfachen Text mithilfe der Tastenkombinationen, beispielsweise indem man beim Einfügen die Option Nur-Text einfügen verwendet (in manchen Browsern mit STRG+SHIFT+V oder CMD+SHIFT+V). Abschließend kann man außerdem den automatisch erstellten Link manuell entfernen, indem man ihn anklickt und im kleinen Popup-Menü auf Link entfernen klickt.

Wenn bereits Links automatisch erstellt wurden und man sie entfernen möchte, kann man dies schnell und unkompliziert tun. Einfach mit der Maus auf den entsprechenden Link klicken, wodurch ein kleines Menü erscheint. Dort findet sich eine Schaltfläche Link entfernen oder ein kleines x, mit dessen Hilfe der Hyperlink gelöscht, aber der Text erhalten bleibt. Das ist besonders praktisch, wenn man nur gelegentlich einen Link entfernen möchte, statt die automatische Funktion komplett auszuschalten.

Zusammenfassung

Insgesamt gibt es also verschiedene Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Google Docs URLs automatisch in Links umwandelt. Die einfachste und sicherste Methode ist, in den Einstellungen unter Extras die Option Links automatisch erstellen zu deaktivieren. Alternativ kann man aber auch durch kleine Tricks beim Eingeben oder durch manuelles Entfernen der Links umgehen. So behält man die volle Kontrolle darüber, wie URLs in den eigenen Dokumenten dargestellt werden.

0
0 Kommentare