Wie füge ich einen Link in Google Docs ein, der auf eine bestimmte Textstelle verweist?
- Einleitung
- Vorbereitung: Strukturieren des Dokuments mit Überschriften
- Link zu einer Überschrift erstellen
- Verlinkung zu beliebiger Textstelle mit Lesezeichen
- Abschließende Hinweise
Einleitung
In Google Docs ist es möglich, Links nicht nur auf externe Webseiten zu setzen, sondern auch auf bestimmte Stellen innerhalb des Dokuments zu verweisen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie längere Dokumente haben und direkt zu einer bestimmten Überschrift oder Textpassage springen möchten. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie einen solchen Link erstellen können.
Vorbereitung: Strukturieren des Dokuments mit Überschriften
Damit Sie zu einer bestimmten Stelle verlinken können, empfiehlt es sich, Ihre relevanten Textstellen als Überschriften zu formatieren. Google Docs erkennt diese Überschriften und ermöglicht das Erstellen eines internen Links direkt darauf. Verwenden Sie hierfür die Formatierungsoptionen für Überschriften, die Sie im Menü Format unter Absatzformatierung > Überschrift finden.
Link zu einer Überschrift erstellen
Markieren Sie den Text, von dem aus Sie den Link setzen möchten (das kann ein beliebiger Text oder ein Wort sein). Klicken Sie anschließend auf das Symbol Link einfügen in der Symbolleiste (erscheint als Kettensymbol) oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + K (bzw. Cmd + K auf Mac).
Im sich öffnenden Linkfenster zeigt Google Docs neben Webadressen auch eine Liste der Überschriften und Lesezeichen im aktuellen Dokument an. Wählen Sie hier einfach die passende Überschrift aus, zu der Sie verlinken möchten. Alternativ können Sie im Suchfeld den Namen der Überschrift eingeben, um sie schneller zu finden.
Verlinkung zu beliebiger Textstelle mit Lesezeichen
Falls Sie nicht auf eine Überschrift, sondern auf eine beliebige Textstelle verlinken möchten, können Sie ein sogenanntes Lesezeichen setzen. Positionieren Sie zuerst den Cursor an die gewünschte Stelle im Text, zu der Sie verlinken wollen. Gehen Sie dann im Menü auf Einfügen und wählen Sie Lesezeichen. Es erscheint ein kleines blaues Symbol im Dokument, das das Lesezeichen kennzeichnet.
Nun markieren Sie den Text, von dem aus der Link gesetzt werden soll, und klicken wieder auf das Link einfügen-Symbol. Im Linkfenster finden Sie unter Lesezeichen den von Ihnen gerade gesetzten Marker. Wählen Sie ihn aus, um den Link zu erstellen. Dieser verweist dann genau auf die gewünschte Textstelle.
Abschließende Hinweise
Interne Links innerhalb eines Google Docs Dokuments sind sehr hilfreich, um die Navigation zu erleichtern, insbesondere bei umfangreichen Texten mit vielen Abschnitten. Denken Sie daran, Überschriften sinnvoll zu strukturieren oder Lesezeichen zu setzen, um die Verlinkung einfach gestalten zu können. Nach dem Einfügen können Benutzer auf den Link klicken und direkt zur verlinkten Textstelle springen.