Melden

Zugriff auf Mikrofon in Google Chrome erlauben

Einleitung

Um Anwendungen oder Webseiten in Google Chrome den Zugriff auf Ihr Mikrofon zu erlauben, müssen bestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Diese Einstellungen sorgen dafür, dass der Browser und die besuchte Seite das Mikrofon nutzen können, um beispielsweise Sprachaufnahmen zu machen, Videoanrufe zu führen oder Sprachbefehle zu erkennen. In den folgenden Abschnitten wird ausführlich beschrieben, wie Sie den Mikrofonzugriff aktivieren und verwalten können.

Grundlegende Schritte zum Erteilen der Mikrofonzugriffs-Berechtigung

Wenn Sie eine Webseite besuchen, die versucht, auf Ihr Mikrofon zuzugreifen, erscheint normalerweise eine Aufforderung von Chrome, in der Sie gefragt werden, ob Sie den Zugriff erlauben oder blockieren möchten. Um den Zugriff zu erteilen, klicken Sie auf Zulassen. Sollte diese Abfrage nicht erscheinen oder der Zugriff verweigert werden, können Sie die Einstellungen manuell überprüfen und konfigurieren.

Einstellungen über die Chrome-Berechtigungen anpassen

Öffnen Sie dazu das Chrome-Einstellungsmenü, indem Sie oben rechts auf die drei vertikalen Punkte klicken und Einstellungen wählen. Navigieren Sie dann zum Abschnitt Datenschutz und Sicherheit. Dort finden Sie den Bereich Website-Einstellungen. In diesem Bereich steuern Sie, welche Webseiten Zugriff auf Kamera, Mikrofon und andere Ressourcen haben. Wählen Sie Mikrofon aus, um die Mikrofoneinstellungen aufzurufen.

Im Mikrofon-Bereich sehen Sie eine Liste der Websites, denen der Zugriff auf das Mikrofon erlaubt oder verweigert wird. Hier können Sie einzelne Seiten manuell freigeben oder blockieren. Außerdem lässt sich das Standard-Mikrofon auswählen, falls mehrere Geräte angeschlossen sind.

Standort der Mikrofon-Einstellungen im Detail

Die Mikrofoneinstellungen befinden sich unter chrome://settings/content/microphone. Dort können Sie mit einem Klick auf das Drop-down-Menü Ihr bevorzugtes Eingabegerät definieren. Weiter unten sehen Sie die Liste der blockierten und zugelassenen Webseiten mit entsprechenden Optionen, um Berechtigungen zu entfernen oder hinzuzufügen.

Spezielle Hinweise bei Problemen mit dem Mikrofonzugriff

Falls das Mikrofon trotz Erteilung der Berechtigung nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die allgemeine Mikrofoneinstellung Ihres Betriebssystems, ob dort das Mikrofon aktiviert und nicht von einer anderen Anwendung blockiert ist. In Windows beispielsweise kann unter Systemeinstellungen > Datenschutz > Mikrofon der Zugriff für Apps verwaltet werden.

Weiterhin kann es helfen, den Browser neu zu starten oder ihn mit deaktivierten Erweiterungen zu starten, die möglicherweise den Zugriff beeinträchtigen. Auch die Bereinigung des Browser-Cache oder eine Aktualisierung auf die neueste Chrome-Version kann Probleme lösen.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf das Mikrofon in Google Chrome wird über die Berechtigungseinstellungen gesteuert, die Sie entweder automatisiert bei der ersten Anfrage erteilen können oder manuell im Einstellungsmenü unter Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Mikrofon. Zusätzlich ist es wichtig, dass das Mikrofon vom Betriebssystem korrekt erkannt und freigegeben ist.

Die Pflege der Browserberechtigungen ermöglicht eine sichere und kontrollierte Nutzung des Mikrofons beim Surfen und bei Webanwendungen, die eine Sprachkommunikation benötigen.

0
0 Kommentare