Was bedeutet der Fehler „ERR_NAME_NOT_RESOLVED“ auf dem iPhone in Chrome und wie kann man ihn beheben?
- Ursachen für den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED auf dem iPhone
- Wie können Sie den Fehler auf Ihrem iPhone beheben?
- Fazit
Wenn Sie beim Surfen mit Google Chrome auf Ihrem iPhone auf den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED stoßen, bedeutet dies, dass der Browser den Domainnamen der gewünschten Webseite nicht in eine IP-Adresse auflösen konnte. Dieser Fehler verhindert, dass die Webseite geladen wird, da die Adresse nicht korrekt gefunden werden kann.
Ursachen für den Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED auf dem iPhone
Der Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED tritt meist auf, wenn Probleme mit der DNS-Auflösung (Domain Name System) vorliegen. DNS ist dafür zuständig, Domainnamen wie example.com in IP-Adressen umzuwandeln, die Computer verstehen können. Wenn dieser Übersetzungsvorgang fehlschlägt, kann Chrome die Webseite nicht laden.
Typische Ursachen können sein:
- Fehlerhafte oder langsam reagierende DNS-Server, die vom iPhone verwendet werden. - Temporäre Netzwerkprobleme bei der WLAN- oder Mobilfunkverbindung. - Probleme mit der Webseite selbst, wenn deren Domain nicht korrekt registriert ist oder nicht erreichbar ist. - Ungültige Zwischenspeicherungen oder veraltete Einstellungen auf dem Gerät oder im Browser.
Wie können Sie den Fehler auf Ihrem iPhone beheben?
Um diesen Fehler zu beheben, können Sie mehrere Schritte ausprobieren, die dabei helfen, die Ursache einzugrenzen und die DNS-Verbindung wiederherzustellen.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Wechseln Sie falls möglich zwischen WLAN und mobilen Daten, um zu prüfen, ob der Fehler nur in einem Netz auftritt. Manchmal hilft es auch, das WLAN neu zu verbinden oder den Flugmodus kurz ein- und auszuschalten, sodass das Netzwerk neu initialisiert wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist, den DNS-Cache auf dem iPhone zu leeren. Das iPhone speichert DNS-Daten temporär, um Webseiten schneller zu laden. Wenn dieser Cache veraltet oder fehlerhaft ist, kann dies zu Problemen führen. Da es unter iOS keine direkte Option für das Leeren des DNS-Caches gibt, hilft oft ein Neustart des Geräts oder das Wechseln der DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen, beispielsweise auf öffentliche DNS-Server wie Google DNS (8.8.8.8) oder Cloudflare (1.1.1.1).
Zusätzlich können Sie versuchen, Chrome auf dem iPhone zu aktualisieren oder zu deinstallieren und neu zu installieren, um sicherzustellen, dass keine browserseitigen Fehler vorliegen.
Falls der Fehler nur bei einer bestimmten Webseite auftritt, kann es sein, dass das Problem bei der Webseite selbst liegt. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Adresse auf einem anderen Gerät zu testen oder die Webseite später erneut aufzurufen.
Fazit
Der Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED in Google Chrome auf dem iPhone weist auf ein Problem bei der DNS-Auflösung hin, wodurch der Domainname nicht in eine IP-Adresse übersetzt wird. Meistens sind Netzwerkprobleme, DNS-Server oder Einstellungen auf dem Gerät die Ursache. Durch Überprüfen der Verbindung, Neustart des Geräts, Änderung der DNS-Einstellungen und gegebenenfalls Aktualisierung oder Neuinstallation von Chrome lassen sich die meisten Probleme beheben. Sollte der Fehler nur bei einer bestimmten Webseite auftreten, könnte die Ursache auch beim Betreiber der Webseite liegen.