Zwei-Faktor-Authentifizierung auf dem Samsung Galaxy S25 aktivieren
- Einführung
- Voraussetzungen
- Samsung-Konto: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- Google-Konto: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- Alternative: Authentifikator-Apps verwenden
- Abschließende Hinweise
Einführung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihr Samsung Galaxy S25 vor unbefugtem Zugriff schützt. Neben Ihrem Passwort oder PIN wird bei der Anmeldung ein weiterer Nachweis verlangt, beispielsweise ein Code, der auf Ihr Smartphone gesendet wird. Dadurch wird das Risiko, dass jemand Ihre Daten ohne Erlaubnis nutzt, erheblich verringert.
Voraussetzungen
Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihrem Samsung Galaxy S25 einzurichten, benötigen Sie Zugriff auf Ihr Gerät und idealerweise eine aktive Internetverbindung. Außerdem sollten Sie mit dem Samsung-Konto oder dem Google-Konto angemeldet sein, da die meisten 2FA-Optionen über diese Konten laufen.
Samsung-Konto: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Um 2FA für Ihr Samsung-Konto einzurichten, öffnen Sie zunächst auf Ihrem Galaxy S25 die Einstellungen-App. Scrollen Sie zum Menüpunkt "Konten und Sicherung" und wählen Sie "Samsung-Konto" aus. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, falls noch nicht geschehen. Im Konto-Menü finden Sie die Option "Anmelde- und Sicherheitsoptionen" oder ähnlich benannt. Dort können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Nachdem Sie 2FA eingeschaltet haben, werden Sie aufgefordert, eine Telefonnummer zur Verifizierung anzugeben. Samsung sendet Ihnen einen Verifizierungscode per SMS, den Sie eingeben müssen, um die Einrichtung abzuschließen. Von nun an wird bei der Anmeldung auf Ihrem Samsung-Konto zusätzlich zum Passwort ein Sicherheitscode abgefragt.
Google-Konto: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Da viele Apps und Dienste auf dem Galaxy S25 über ein Google-Konto laufen, ist es sinnvoll, auch dort 2FA zu aktivieren. Öffnen Sie dazu auf Ihrem Telefon den Browser oder die Google-Einstellungen und gehen Sie zu myaccount.google.com/security. Melden Sie sich an, falls erforderlich.
Unter dem Abschnitt "Bei Google anmelden" finden Sie die Option "Bestätigung in zwei Schritten". Klicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen, um eine Telefonnummer hinzuzufügen und die Einrichtung abzuschließen. Google wird Ihnen dann bei der nächsten Anmeldung einen zusätzlichen Sicherheitscode per SMS, Anruf oder über die Google Authenticator App senden.
Alternative: Authentifikator-Apps verwenden
Zusätzlich zu SMS-Codes können Sie für mehr Sicherheit auch Authentifikator-Apps wie Google Authenticator oder Samsung Pass nutzen. Diese Apps generieren zeitbasierte Einmalcodes, die besonders sicher sind, da sie nicht über das Mobilfunknetz übertragen werden.
Um eine Authentifikator-App zu verwenden, aktivieren Sie zunächst die Zwei-Faktor-Authentifizierung wie beschrieben. Anstelle der SMS-Option wählen Sie dann die Authentifikator-App als zweite Anmeldemethode aus. Scannen Sie den angezeigten QR-Code mit der App, um Ihr Konto zu verknüpfen. Danach gibt die App jede 30 Sekunden einen neuen Code aus, den Sie bei der Anmeldung eingeben.
Abschließende Hinweise
Es ist empfehlenswert, nach der Einrichtung von 2FA die sogenannten Wiederherstellungscodes sicher zu speichern. Diese Codes benötigen Sie, falls Sie einmal keinen Zugriff auf Ihr Telefon haben oder die Authentifikator-App nicht nutzen können. Bewahren Sie diese Codes an einem sicheren Ort auf, der nur für Sie zugänglich ist.
Durch die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Samsung Galaxy S25 erheblich und schützen Ihre persönlichen Daten besser vor ungewünschtem Zugriff.