Wie funktionieren Zeitstempel in der YouTube App?

Melden
  1. Was sind Zeitstempel in der YouTube App?
  2. Wie setzt man Zeitstempel in der YouTube App?
  3. Wie verwendet man Zeitstempel in der YouTube App?
  4. Zusammenfassung

Zeitstempel in der YouTube App sind eine praktische Funktion, die es Nutzern ermöglicht, direkt zu einer bestimmten Stelle in einem Video zu springen. Besonders hilfreich sind Zeitstempel, wenn man schnell bestimmte Inhalte erneut anschauen möchte oder wenn man in Kommentaren auf einen bestimmten Abschnitt verweist.

Was sind Zeitstempel in der YouTube App?

Ein Zeitstempel ist eine Markierung innerhalb eines Videos, die eine genaue Zeitangabe hat, beispielsweise 03:25 für drei Minuten und fünfundzwanzig Sekunden. Diese Zeitangabe kann in Kommentaren, Videobeschreibungen oder Titeln verwendet werden, um direkt auf diesen Abschnitt im Video zu verweisen. In der App kann man auf solche Zeitstempel klicken, die dann das Video an der entsprechenden Stelle starten lassen.

Wie setzt man Zeitstempel in der YouTube App?

Zeitstempel können nicht direkt innerhalb der App generiert werden, sondern werden üblicherweise manuell erstellt, indem man die aktuelle Videozeit abliest. Zum Beispiel kann man während des Videos auf die Stoppuhrzeit achten und diese Zeit im Format Stunde:Minute:Sekunde aufschreiben oder kopieren. Anschließend kann man diesen Zeitstempel in Kommentaren oder Beschreibungen erwähnen, damit andere Nutzer diesen einfach anklicken können.

Es gibt auch die Möglichkeit, Zeitstempel zu erstellen, indem man beim Teilen eines Videos an der gewünschten Stelle die Option Link mit Startzeit wählt. Der so generierte Link kann dann verlinkt oder weitergegeben werden, um das Video an genau dieser Stelle zu starten.

Wie verwendet man Zeitstempel in der YouTube App?

Wenn in Kommentaren, Beschreibungen oder Titeln Zeitstempel stehen und man in der YouTube App darauf tippt, springt das Video automatisch zu der angegebenen Zeit. Das macht es besonders komfortabel, spezifische Stellen in längeren Videos schnell zu finden. Diese Funktion ist sowohl beim Ansehen von Tutorials, Interviews oder langen Streams sehr nützlich, um gezielt zu den wichtigsten Inhalten vorzuspulen.

Zusammenfassung

Die YouTube App unterstützt Zeitstempel, um Nutzern das Navigieren innerhalb von Videos zu erleichtern. Zeitstempel geben eine exakte Zeitmarke an, die man manuell eingeben, in Links einbauen oder in Kommentaren nutzen kann. Wenn man auf einen Zeitstempel tippt, springt die App direkt zu diesem Punkt im Video. Dies ist besonders hilfreich, um schnell relevante Inhalte zu finden oder anderen Nutzern bestimmte Stellen im Video zu zeigen.

0
0 Kommentare