WLAN-Kanal in Windows 11 überprüfen

Melden
  1. Einleitung
  2. Verwendung der Eingabeaufforderung (Command Prompt)
  3. Alternative Methode: Nutzung der Windows-Einstellungen
  4. Nutzung von Drittanbieter-Tools
  5. Fazit

Einleitung

Um die Leistung Ihres WLAN-Netzwerks zu optimieren, ist es oft hilfreich, den verwendeten WLAN-Kanal zu kennen. Windows 11 bietet verschiedene Möglichkeiten, um diese Information herauszufinden. Im Folgenden wird eine ausführliche Anleitung gegeben, wie Sie den WLAN-Kanal auf Ihrem Computer überprüfen können.

Verwendung der Eingabeaufforderung (Command Prompt)

Die einfachste Methode, um den WLAN-Kanal zu ermitteln, ist die Nutzung der Eingabeaufforderung. Öffnen Sie diese, indem Sie auf das Startmenü klicken, cmd eingeben und die Eingabetaste drücken. Alternativ können Sie auch über das Kontextmenü des Startbuttons die Option Windows Terminal oder Eingabeaufforderung auswählen.

Nachdem das Fenster geöffnet ist, geben Sie den Befehl netsh wlan show interfaces ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl zeigt alle aktiven WLAN-Verbindungen auf Ihrem System an. Darunter finden Sie verschiedene Informationen wie den Netzwerknamen (SSID), Signalstärke und eben den WLAN-Kanal, der aktuell verwendet wird. Der Kanal wird neben dem Eintrag Channel oder Kanal angezeigt.

Alternative Methode: Nutzung der Windows-Einstellungen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die integrierten Einstellungen von Windows 11 zu verwenden. Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder mit der Tastenkombination Windows + I. Navigieren Sie anschließend zu Netzwerk & Internet und wählen Sie dort WLAN aus.

Unter Bekannte Netzwerke verwalten können Sie Ihr verbundenes Netzwerk auswählen. Leider zeigt Windows 11 hier nicht direkt den WLAN-Kanal an, bietet aber Informationen zur Signalqualität und weiteren Netzwerkeigenschaften. Für eine detaillierte Kanalübersicht sind deshalb externe Tools oder die Eingabeaufforderung empfehlenswerter.

Nutzung von Drittanbieter-Tools

Falls Sie eine visuellere Darstellung bevorzugen oder das Netzwerkumfeld analysieren wollen, gibt es kostenlose Programme wie inSSIDer, NetSpot oder Acrylic Wi-Fi Home. Diese Software zeigt nicht nur den WLAN-Kanal Ihres Netzwerks an, sondern auch aller umliegender WLANs. So können Sie Störungen durch benachbarte Netzwerke besser erkennen und gegebenenfalls einen besseren Kanal auswählen.

Fazit

Der schnellste Weg, den WLAN-Kanal unter Windows 11 zu überprüfen, führt über die Eingabeaufforderung mit dem Befehl netsh wlan show interfaces. Für weiterführende Analysen sind Drittanbieter-Tools sinnvoll. Mit diesen Informationen können Sie Ihren WLAN-Router optimal konfigurieren und so Ihre Verbindung verbessern.

0
0 Kommentare