Wiederherstellung gelöschter Dateien in der OneDrive-Weboberfläche

Melden
  1. Zugriff auf OneDrive im Web
  2. Navigation zum Papierkorb
  3. Dateien im Papierkorb wiederherstellen
  4. Hinweise zur Wiederherstellung

Zugriff auf OneDrive im Web

Um gelöschte Dateien in OneDrive wiederherzustellen, öffnen Sie zunächst die OneDrive-Weboberfläche. Dies erreichen Sie, indem Sie in Ihrem Webbrowser die Adresse https://onedrive.live.com aufrufen. Melden Sie sich dort mit Ihrem Microsoft-Konto an, falls Sie noch nicht eingeloggt sind.

Sobald Sie in der OneDrive-Weboberfläche angemeldet sind, sehen Sie auf der linken Seite die Navigationsleiste. In dieser Leiste befindet sich ein Eintrag mit der Bezeichnung "Papierkorb". Klicken Sie auf diesen Eintrag, um die Ansicht der gelöschten Dateien zu öffnen. Der Papierkorb enthält alle Dateien und Ordner, die Sie kürzlich gelöscht haben und die noch nicht endgültig entfernt wurden.

Dateien im Papierkorb wiederherstellen

Innerhalb der Papierkorb-Ansicht sehen Sie eine Liste aller gelöschten Elemente. Um eine oder mehrere Dateien wiederherzustellen, markieren Sie die gewünschten Dateien durch Anklicken der Kontrollkästchen neben den Einträgen. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, erscheint oben in der Menüleiste die Option Wiederherstellen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Dateien an ihrem ursprünglichen Speicherort in Ihrem OneDrive wiederherzustellen.

Hinweise zur Wiederherstellung

Beachten Sie, dass Elemente im Papierkorb nur für einen begrenzten Zeitraum gespeichert werden, meistens 30 Tage, bevor sie automatisch endgültig gelöscht werden. Aufgrund dessen ist es ratsam, Dateien so schnell wie möglich wiederherzustellen, wenn Sie diese versehentlich gelöscht haben. Wenn ein gelöschtes Element nicht mehr im Papierkorb vorhanden ist, ist eine Wiederherstellung über die Weboberfläche normalerweise nicht mehr möglich.

0
0 Kommentare