Wie setze ich meinen Windows PC auf die Werkseinstellungen zurück?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugang zu den Einstellungen
  3. Zum Abschnitt "Wiederherstellung" navigieren
  4. Den PC zurücksetzen
  5. Weitere Optionen während des Rücksetzens
  6. Rücksetzvorgang abschließen
  7. Wichtige Hinweise

Einleitung

Das Zurücksetzen eines Windows PCs auf die Werkseinstellungen ist eine effektive Methode, um das Betriebssystem in den Ursprungszustand zurückzubringen. Dies kann hilfreich sein, wenn das System langsam geworden ist, Probleme aufweist oder einfach komplett neu eingerichtet werden soll. Dabei werden alle benutzerbezogenen Daten, installierten Programme und Einstellungen gelöscht, weshalb eine vorherige Sicherung wichtiger Dateien empfohlen wird.

Zugang zu den Einstellungen

Um den Rücksetzvorgang zu starten, müssen Sie zunächst die Windows-Einstellungen öffnen. Dies gelingt am einfachsten, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann das Zahnradsymbol auswählen. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden, um direkt in die Einstellungen zu gelangen.

Zum Abschnitt "Wiederherstellung" navigieren

Innerhalb der Einstellungen wählen Sie den Bereich Update und Sicherheit aus. Dort finden Sie in der linken Seitenleiste den Menüpunkt Wiederherstellung. Dieser Bereich bietet verschiedene Optionen zur Systemwiederherstellung und zum Rücksetzen.

Den PC zurücksetzen

Unter dem Punkt Diesen PC zurücksetzen befindet sich eine Schaltfläche mit der Aufschrift Los geht’s. Klicken Sie darauf, um den Rücksetzprozess zu starten. Anschließend haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder wählen Sie Eigene Dateien beibehalten, was das Entfernen von Apps und Einstellungen vorsieht, jedoch persönliche Dateien nicht löscht, oder Alles entfernen, wodurch der PC vollständig auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird inklusive Löschung aller persönlichen Daten.

Weitere Optionen während des Rücksetzens

Je nach System und Windows-Version kann zudem gefragt werden, ob Windows neu installiert werden soll, entweder aus dem lokalen System oder durch Herunterladen aus der Cloud. Die Cloud-Option benötigt eine funktionierende Internetverbindung und kann größere Datenmengen herunterladen, ist aber hilfreich, falls lokale Dateien beschädigt sind.

Rücksetzvorgang abschließen

Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, beginnt der PC mit dem Zurücksetzen. Während dieses Vorgangs wird das System neu gestartet und die Einstellungen werden wiederhergestellt. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss werden Sie durch die Erstkonfiguration wie bei einem neuen PC geführt, einschließlich Einrichtung von Sprache, Benutzerkonten und Datenschutzoptionen.

Wichtige Hinweise

Bevor Sie den PC zurücksetzen, sichern Sie wichtige Daten auf einem externen Medium oder in der Cloud. Denken Sie auch daran, dass installierte Programme und Treiber nach dem Zurücksetzen erneut installiert werden müssen. Halten Sie zudem Ihre Windows-Lizenzinformationen bereit, falls eine erneute Aktivierung erforderlich sein sollte.

0
0 Kommentare