Wie setze ich das Passwort eines Windows-Benutzers in der VM zurück?
- Zugriff auf ein Administratorkonto innerhalb der VM
- Kein administrativer Zugriff vorhanden – Passwort über Rettungsumgebung zurücksetzen
- Zusammenfassung
Wenn Sie das Passwort eines Windows-Benutzers in einer virtuellen Maschine (VM) zurücksetzen möchten, gibt es mehrere Methoden, abhängig davon, ob Sie derzeit Zugriff auf ein administratives Konto in der VM haben oder nicht. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie vorgehen können, um das Passwort zurückzusetzen.
Zugriff auf ein Administratorkonto innerhalb der VM
Falls Sie bereits ein Konto mit Administratorrechten in der VM nutzen können, ist das Zurücksetzen des Passworts relativ einfach. Melden Sie sich mit dem administrativen Benutzer an, öffnen Sie die "Computerverwaltung" oder verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Passwort eines anderen Benutzers zu ändern.
Um die Computerverwaltung zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" oder Dieser Computer auf dem Desktop oder im Explorer, wählen Sie Verwalten, dann navigieren Sie zu Lokale Benutzer und Gruppen › Benutzer. Dort finden Sie die Benutzerkonten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Benutzer und wählen Sie Kennwort festlegen.... Geben Sie das neue Passwort ein und bestätigen Sie Ihr Vorhaben.
Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und den Befehl net user Benutzername neuesPasswort eingeben, wobei Sie Benutzername und neuesPasswort entsprechend anpassen.
Kein administrativer Zugriff vorhanden – Passwort über Rettungsumgebung zurücksetzen
Wenn Sie das Passwort nicht zurücksetzen können, weil Sie keinen Zugriff auf ein Konto mit Administratorrechten haben, können Sie die VM mit einem Windows-Installationsmedium oder einem Wiederherstellungsmedium starten und so das Passwort zurücksetzen. Dazu booten Sie die VM von einem ISO-Image mit Windows-Setup oder einer Rettungsumgebung.
Nach dem Start wählen Sie die Sprache und weitere Einstellungen und klicken auf Weiter. Klicken Sie anschließend auf Computerreparaturoptionen unten links. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung in der Wiederherstellungsumgebung.
In der Eingabeaufforderung können Sie jetzt systemkritische Dateien austauschen, um ein Kommandozeilenfenster mit Systemrechten zu erhalten. Wechseln Sie zuerst in das Verzeichnis, wo die Windows-Installation liegt, meist C:\Windows\System32. Sie können dies mit dir C:\Windows\System32 überprüfen.
Danach sichern Sie die Datei utilman.exe mit folgendem Befehl: ren utilman.exe utilman.exe.bak
Anschließend kopieren Sie die Eingabeaufforderung cmd.exe an die Stelle von utilman.exe mit:
Starten Sie die VM danach neu und lassen Sie sie normal in Windows hochfahren. Im Anmeldebildschirm drücken Sie nun die Tastenkombination Windows-Taste + U oder klicken auf das Symbol für die Bedienungshilfen unten rechts. Statt der Bedienungshilfen öffnet sich jetzt ein Kommandozeilenfenster mit Systemrechten.
Dort können Sie den Befehl nutzen, um das Passwort zurückzusetzen: net user Benutzername NeuesPasswort
Ersetzen Sie Benutzername durch den Namen des Benutzers und NeuesPasswort durch das gewünschte neue Passwort.
Nachdem Sie das Passwort zurückgesetzt haben, schließen Sie die Eingabeaufforderung und melden sich mit dem neuen Passwort am Benutzerkonto an. Danach müssen Sie die Änderungen an der utilman.exe Datei wieder rückgängig machen, indem Sie erneut in die Rettungsumgebung booten und die gesicherte Datei wiederherstellen:
ren utilman.exe cmd.exe ren utilman.exe.bak utilman.exeSo stellen Sie sicher, dass die Bedienungshilfen wieder ordnungsgemäß funktionieren.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen eines Windows-Passworts in der VM kann einfach über ein administratives Konto erfolgen. Falls kein Zugriff darauf besteht, kann man durch Booten von einem Installations- oder Rettungsmedium und das Austauschen der utilman.exe Datei temporär Systemrechte erlangen, um das Passwort zurückzusetzen. Nach der Änderung sollten die Systemdateien wiederhergestellt werden.
