Wie sehe ich die Zwischenablage-Historie in Windows 10 oder 11?

Melden
  1. Was ist die Zwischenablage-Historie?
  2. Voraussetzungen zur Aktivierung der Zwischenablage-Historie
  3. So öffnen Sie die Zwischenablage-Historie
  4. Elemente aus der Zwischenablage-Historie verwenden
  5. Zusätzliche Funktionen und Tipps
  6. Zusammenfassung

Was ist die Zwischenablage-Historie?

Die Zwischenablage-Historie ist eine praktische Funktion in Windows 10 und Windows 11, die es ermöglicht, mehrere Elemente, die Sie kopieren oder ausschneiden, zu speichern und später wieder einzufügen. Anstatt sich auf den letzten kopierten Eintrag zu beschränken, können Sie so mehrere Textstellen, Bilder oder andere Inhalte verwalten und bei Bedarf auswählen.

Voraussetzungen zur Aktivierung der Zwischenablage-Historie

Um die Zwischenablage-Historie nutzen zu können, muss diese Funktion zunächst aktiviert sein. Standardmäßig ist sie in Windows 11 oft bereits eingeschaltet, in Windows 10 hingegen meist deaktiviert. Um die Zwischenablage-Historie zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie die Tastenkombination Windows + I drücken. In der Einstellungs-App navigieren Sie dann zu System und anschließend zum Bereich Zwischenablage. Dort finden Sie eine Option namens Zwischenablageverlauf, die Sie durch Umschalten aktivieren können.

So öffnen Sie die Zwischenablage-Historie

Nachdem die Zwischenablage-Historie aktiviert wurde, können Sie diese jederzeit aufrufen, indem Sie die Tastenkombination Windows + V drücken. Es öffnet sich ein kleines Fenster in der Ecke des Bildschirms, das alle kürzlich kopierten oder ausgeschnittenen Elemente auflistet. Dazu können Textfragmente, Bilder und andere unterstützte Dateitypen gehören.

Elemente aus der Zwischenablage-Historie verwenden

In diesem Fenster können Sie einfach auf eines der gelisteten Elemente klicken, um es erneut einzufügen. Die ausgewählten Inhalte werden dann an der Position eingefügt, an der sich der Cursor gerade befindet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einzelne Einträge aus der Historie zu löschen oder die gesamte Historie zu leeren, zum Beispiel über die Schaltflächen neben den jeweiligen Einträgen oder am oberen Rand des Fensters.

Zusätzliche Funktionen und Tipps

Wenn Sie die Funktion mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfen, können Sie den Zwischenablage-Verlauf sogar auf mehreren Windows-Geräten synchronisieren. Diese Option finden Sie ebenfalls in den Einstellungen unter System > Zwischenablage. Außerdem ist die Historie auf eine bestimmte Anzahl von Einträgen beschränkt, meistens bis zu 25 Stück. Ältere Einträge werden automatisch entfernt, sobald diese Grenze überschritten wird.

Zusammenfassung

Zusammengefasst können Sie die Zwischenablage-Historie in Windows 10 und 11 anzeigen, indem Sie erst die Funktion in den Systemeinstellungen aktivieren und anschließend mit Windows + V ein eigenes Fenster öffnen, das alle zuletzt kopierten oder ausgeschnittenen Inhalte anzeigt. Dies erleichtert das Mehrfachkopieren und Einfügen erheblich und steigert die Produktivität im Alltag.

0
0 Kommentare