Wie rufe ich die Bluetooth-Problembehandlung in Windows auf?

Melden
  1. Über die Einstellungen-App
  2. Die Bluetooth-Problembehandlung starten
  3. Alternative Methode über die Systemsteuerung
  4. Hinweise

Über die Einstellungen-App

Um die Bluetooth-Problembehandlung unter Windows zu starten, öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Dies können Sie tun, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann das Zahnrad-Symbol auswählen oder die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden. In den Einstellungen navigieren Sie zu Update und Sicherheit, wo Sie im linken Menü den Punkt Problembehandlung finden. Dort wählen Sie anschließend Zusätzliche Problembehandlungen aus.

Die Bluetooth-Problembehandlung starten

Innerhalb der Liste der zusätzlichen Problembehandlungen sehen Sie unter anderem den Eintrag für Bluetooth. Klicken Sie diesen an und danach auf die Schaltfläche Problembehandlung ausführen. Windows beginnt nun automatisch, nach möglichen Problemen mit der Bluetooth-Funktionalität zu suchen und bietet gegebenenfalls Lösungen oder Anweisungen zur Behebung an.

Alternative Methode über die Systemsteuerung

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, über die klassische Systemsteuerung zur Problembehandlung zu gelangen. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie diese über das Startmenü suchen. Dort wählen Sie den Bereich System und Sicherheit und anschließend Problembehandlung. Unter den verfügbaren Problembehandlungen finden Sie ebenfalls den Bereich Hardware und Geräte, der oft auch Bluetooth-Probleme abdeckt. Starten Sie die Problembehandlung durch einen Klick auf Problembehandlung ausführen und folgen Sie den Anweisungen.

Hinweise

Für eine erfolgreiche Problembehandlung ist es wichtig, dass Bluetooth auf dem Gerät aktiviert ist. Zudem sollten alle relevanten Treiber aktuell sein. Wird das Problem nicht automatisch gelöst, empfiehlt es sich, eventuell die Bluetooth-Geräte zu entfernen und neu zu koppeln oder den Computer neu zu starten.

0
0 Kommentare