Wie lese ich den Windows-Key mit der Eingabeaufforderung aus?

Melden
  1. Einleitung
  2. Der ausführliche Weg über die Eingabeaufforderung und PowerShell
  3. Schritt 1: Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
  4. Schritt 2: PowerShell-Befehl zum Auslesen des Schlüssels eingeben
  5. Erklärung des Befehls
  6. Alternative Methode mit einem komplexeren PowerShell-Skript
  7. Fazit

Einleitung

Der Windows-Produktschlüssel ist ein wichtiger Schlüssel, der zur Aktivierung von Windows verwendet wird. Manchmal benötigt man diesen Schlüssel, um das Betriebssystem nach einer Neuinstallation nochmals zu aktivieren oder den Key zu sichern. Es gibt verschiedene Methoden, um den Windows-Key auszulesen. Eine davon verwendet die Windows-Eingabeaufforderung in Kombination mit Windows PowerShell-Skripten oder klassischen Befehlen.

Der ausführliche Weg über die Eingabeaufforderung und PowerShell

Der Windows-Produktschlüssel ist in der Registry verschlüsselt gespeichert, weshalb ein einfacher Befehl in der Eingabeaufforderung den Key normalerweise nicht direkt anzeigt. Stattdessen nutzt man ein kleines PowerShell-Skript, das den Schlüssel dekodiert und anzeigt. Die Eingabeaufforderung dient hierbei als Startpunkt, in dem man den PowerShell-Befehl aufruft.

Schritt 1: Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

Zunächst öffnet man die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Das geht, indem man im Startmenü "cmd" eingibt, mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" klickt und Als Administrator ausführen wählt.

Schritt 2: PowerShell-Befehl zum Auslesen des Schlüssels eingeben

In der Eingabeaufforderung kann folgender Befehl ausgeführt werden, der PowerShell startet und ein kleines Skript zum Auslesen des Produktschlüssels ausführt:

powershell "(Get-WmiObject -query ‘select * from SoftwareLicensingService’).OA3xOriginalProductKey"

Dieser Befehl fragt die Windows Management Instrumentation (WMI) nach dem Originalproduktkey ab, der bei vorinstallierten Systemen üblicherweise gespeichert ist.

Erklärung des Befehls

Get-WmiObject ist ein PowerShell-Cmdlet, mit dem man auf Verwaltungsinformationen des Systems zugreifen kann. Die Abfrage select * from SoftwareLicensingService holt sich alle Informationen zum Lizenzierungsservice, einschließlich des Produktschlüssels, falls er im System hinterlegt ist. Die Eigenschaft OA3xOriginalProductKey enthält den Produktschlüssel, der belegt ist.

Alternative Methode mit einem komplexeren PowerShell-Skript

Falls der oben genannte Befehl keinen Schlüssel zurückliefert (z.B. bei Retail-Lizenzen oder bestimmten OEM-Systemen), kann man ein eingebettetes PowerShell-Skript verwenden, das den Schlüssel direkt aus der Registry entschlüsselt. Dazu öffnet man ebenfalls die Eingabeaufforderung als Administrator und gibt folgenden Befehl ein:

powershell "(( HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DigitalProductId) | ForEach-Object { $DigitalProductId = $_ $Key = $Chars = BCDFGHJKMPQRTVWXY2346789 for ($i = 24; $i -lt 29; $i++) { $Key += $Chars -band 0xFF)] } $Key})"

Da dieses Skript sehr komplex ist und Powershell das Auslesen eines Windows-Keys nicht mit einem einfachen Einzeiler ermöglicht, wird meist empfohlen, fertige Tools oder oben genannten Befehl zu verwenden.

Fazit

Das Auslesen des Windows-Produktschlüssels über die Eingabeaufforderung ist möglich, indem man PowerShell-Befehle einsetzt, die im Hintergrund auf die Systeminformationen zugreifen. Der einfachste und meist funktionierende Befehl ist die Abfrage des OA3xOriginalProductKey über WMI. Falls dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, muss man tiefere PowerShell-Scripts nutzen oder auf Drittanbieterprogramme zurückgreifen.

0
0 Kommentare