Wie lässt sich die Größe des Windows 10 Startmenüs verändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Startmenü öffnen
  3. Größe mit der Maus ändern
  4. Maximale und minimale Größe beachten
  5. Weitere Anpassungsmöglichkeiten
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Das Startmenü von Windows 10 ist ein zentrales Element der Benutzeroberfläche und ermöglicht schnellen Zugriff auf Programme, Einstellungen und Dateien. Die Größe des Startmenüs lässt sich anpassen, um mehr Inhalte sichtbar zu machen oder es kompakter zu halten. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie die Größe des Windows 10 Startmenüs verändern können.

Startmenü öffnen

Um das Startmenü in Windows 10 zu verändern, müssen Sie es zunächst öffnen. Klicken Sie dazu entweder auf das Windows-Symbol unten links in der Taskleiste oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur. Das Startmenü wird daraufhin eingeblendet und ist bereit zur Anpassung.

Größe mit der Maus ändern

Sobald das Startmenü geöffnet ist, bewegen Sie den Mauszeiger über den Rand des Startmenüs. Dabei können Sie entweder am rechten Rand oder am oberen Rand des Startmenüs ansetzen, denn es lässt sich sowohl horizontal als auch vertikal vergrößern oder verkleinern. Wenn der Mauszeiger sich in einen Doppelpfeil verändert, klicken und halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Kante des Menüs nach rechts oder links, um die Breite zu ändern, beziehungsweise nach oben oder unten, um die Höhe anzupassen.

Die eingestellte Größe bleibt aktiv, so lange Sie Windows verwenden, und wird gespeichert, sodass das Startmenü auch nach einem Neustart in dieser Größe geöffnet wird.

Maximale und minimale Größe beachten

Es gibt Grenzen für die Größe des Startmenüs. Die maximale Breite erlaubt es, mehrere Spalten an Kacheln nebeneinander anzuzeigen, was besonders nützlich für Nutzer mit vielen gepinnten Apps ist. Die maximale Höhe ist so festgelegt, dass das Startmenü nicht den gesamten Bildschirm überdeckt. Minimal kann das Startmenü natürlich nur so klein sein, dass noch alle Bedienelemente sichtbar bleiben.

Weitere Anpassungsmöglichkeiten

Zusätzlich zur einfachen Größenanpassung über die Maus können Sie unter Einstellungen → Personalisierung → Start weitere Anpassungen vornehmen, wie etwa das Ein- oder Ausblenden von App-Listern und zuletzt verwendeten Elementen. Diese Optionen beeinflussen zwar nicht direkt die Größe, können aber die Übersichtlichkeit und den sichtbaren Inhalt des Startmenüs beeinflussen.

Zusammenfassung

Die Größe des Windows 10 Startmenüs lässt sich schnell und unkompliziert anpassen, indem Sie das Menü öffnen und die Ränder mit der Maus ziehen. So können Sie die Breite und Höhe nach Ihren Bedürfnissen verändern. Diese Anpassungen bleiben auch nach einem Neustart erhalten und helfen dabei, das Startmenü individuell und übersichtlich zu gestalten.

0
0 Kommentare