Wie kann ich versteckte Ordner in einem Netzwerk unter Windows sehen?
- Versteckte Ordner unter Windows sichtbar machen
- Anzeigeoptionen im Datei-Explorer anpassen
- Versteckte Ordner im Netzwerk anzeigen
- Zugriffsrechte überprüfen
- Alternative Methoden: CMD und PowerShell
- Zusammenfassung
Versteckte Ordner unter Windows sichtbar machen
Versteckte Ordner sind in Windows standardmäßig so eingestellt, dass sie im Datei-Explorer nicht angezeigt werden. Um versteckte Ordner auf Ihrem lokalen System oder in einem Netzwerk sichtbar zu machen, müssen Sie zunächst die entsprechenden Anzeigeeinstellungen ändern. Dies betrifft alle Ordner, die mit dem Attribut versteckt versehen sind.
Anzeigeoptionen im Datei-Explorer anpassen
Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer, zum Beispiel über die Taskleiste oder die Tastenkombination Windows-Taste + E. Oben im Fenster finden Sie die Menüleiste mit dem Reiter Ansicht. Klicken Sie auf Ansicht und danach auf Optionen ganz rechts. Im sich öffnenden Fenster Ordneroptionen wählen Sie den Tab Ansicht. Hier finden Sie eine lange Liste von Einstellungen zur Anzeige von Dateien und Ordnern. Suchen Sie nach der Option Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen und aktivieren Sie diese. Bestätigen Sie die Änderung mit Übernehmen und OK.
Versteckte Ordner im Netzwerk anzeigen
Wenn Sie auf einen freigegebenen Netzwerkordner zugreifen, der versteckte Ordner enthält, sollten diese nach der Änderung der Anzeigeoptionen sichtbar sein. Wichtig ist, dass Sie über die entsprechenden Zugriffsrechte verfügen, um den Netzwerkordner und dessen Inhalte sehen zu können. Öffnen Sie dazu den Pfad des Netzlaufwerks beispielsweise über Dieser PC oder Netzwerk im Datei-Explorer.
Manchmal kann es vorkommen, dass versteckte Ordner mit dem speziellen Attribut Systemdateien zusätzlich geschützt sind. Um auch solche Ordner sichtbar zu machen, entfernen Sie im selben Ordneroptionen-Fenster die Markierung bei Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen). Windows warnt davor, da geschützte Systemdateien wichtige Dateien enthalten können, deren Veränderung oder Sichtbarkeit zu Problemen führen könnte. Gehen Sie deshalb vorsichtig mit dieser Option um.
Zugriffsrechte überprüfen
Es ist möglich, dass trotz korrekter Anzeigeeinstellungen die versteckten Ordner im Netzwerk nicht sichtbar sind, weil Ihre Benutzerrechte eingeschränkt sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die notwendigen Berechtigungen zum Lesen der Netzwerkfreigabe verfügen. Sollte das nicht der Fall sein, wenden Sie sich an den Administrator des Netzwerks, um die Zugriffsrechte entsprechend einzurichten.
Alternative Methoden: CMD und PowerShell
Falls Sie versteckte Ordner nicht im Datei-Explorer sehen können, können Sie auch die Kommandozeile verwenden. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell und navigieren Sie zum entsprechenden Netzwerkpfad. Mit dem Befehl dir /a (bzw. dir /a:h für nur versteckte Dateien) werden alle Dateien und Ordner aufgelistet, einschließlich versteckter. Auf diese Weise erkennen Sie auch versteckte Ordner, die im Explorer möglicherweise nicht angezeigt werden.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie in Windows versteckte Ordner im Netzwerk sichtbar machen, indem Sie im Datei-Explorer die Anzeige versteckter Dateien und Ordner aktivieren und gegebenenfalls das Ausblenden geschützter Systemdateien deaktivieren. Außerdem ist ein ausreichendes Zugriffsrecht auf den Netzwerkordner notwendig. Alternativ können Sie mit Befehlen in der Eingabeaufforderung oder PowerShell versteckte Ordner finden und überprüfen.