Wie kann ich OneNote-Notizbücher zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren?
- Grundlagen der Synchronisation in OneNote
- Notizbücher in der Cloud speichern
- Anmelden mit demselben Microsoft-Konto
- Automatische Synchronisation und manuelles Aktualisieren
- Synchronisationsprobleme beheben
- Verwendung unterschiedlicher OneNote-Versionen
- Zusammenfassung
Grundlagen der Synchronisation in OneNote
OneNote ist so konzipiert, dass Notizbücher automatisch synchronisiert werden, wenn sie in der Cloud gespeichert sind, beispielsweise auf OneDrive oder OneDrive for Business. Diese Cloud-Speicherung ermöglicht es, dass Änderungen, die an einem Gerät vorgenommen werden, auf anderen Geräten ebenfalls verfügbar sind. Voraussetzung hierfür ist eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto, mit dem die Geräte angemeldet sind. Sobald das Notizbuch einmal hochgeladen wurde, sorgt OneNote im Hintergrund dafür, dass alle Änderungen synchronisiert werden, sodass Sie jederzeit und von überall auf die aktuellsten Inhalte zugreifen können.
Notizbücher in der Cloud speichern
Damit die Synchronisation zwischen Geräten funktioniert, müssen Notizbücher in der Cloud gespeichert werden. Das Erstellen eines neuen Notizbuchs sollte daher direkt in OneDrive erfolgen. Auf dem jeweiligen Gerät erstellen Sie dabei ein neues Notizbuch und wählen als Speicherort OneDrive aus. Falls bereits lokale Notizbücher existieren, können diese in die Cloud verschoben werden, indem Sie sie entweder neu anlegen und Inhalte kopieren oder, bei OneNote für Windows 10 und OneNote 2016, die Funktion Speichern unter bzw. Verschieben nutzen. Das lokale Speichern auf dem Computer ohne Cloud-Anbindung führt dazu, dass die Notizbücher nicht automatisch auf anderen Geräten erscheinen.
Anmelden mit demselben Microsoft-Konto
Ein entscheidender Punkt für die Synchronisation ist, dass auf allen Geräten dasselbe Microsoft-Konto verwendet wird. Dieses Konto ist das Bindeglied zwischen allen Instanzen von OneNote und ermöglicht das Abrufen von Daten aus der Cloud. Nach der Anmeldung können alle in OneDrive gespeicherten Notizbücher in der OneNote-App angezeigt und bearbeitet werden. Sollten unterschiedliche Konten verwendet werden, ist keine Synchronisation möglich, da die Daten getrennt voneinander gespeichert werden.
Automatische Synchronisation und manuelles Aktualisieren
OneNote synchronisiert standardmäßig automatisch. Sobald Sie im WLAN sind, werden Änderungen ohne weiteres Zutun übertragen. Dennoch kann es Situationen geben, in denen eine manuelle Aktualisierung sinnvoll ist, zum Beispiel wenn sich ein Notizbuch nicht automatisch aktualisiert. In OneNote gibt es dafür die Möglichkeit, die Synchronisation manuell anzustoßen. In der Desktop-Version finden Sie diese Funktion unter den Notizbucheinstellungen, wo Sie einzelne Notizbücher manuell synchronisieren oder den Synchronisierungsstatus überprüfen können.
Synchronisationsprobleme beheben
Falls die Synchronisation nicht richtig funktioniert, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie mit dem Internet verbunden sind und ob das richtige Microsoft-Konto angemeldet ist. Auch kann es helfen, die OneNote-App neu zu starten oder sich ab- und wieder anzumelden. Sollte ein Notizbuch nicht synchronisieren, so ist es möglich, die Synchronisationsfehler in den Einstellungen einzusehen, um gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Manchmal helfen auch Updates der App oder des Betriebssystems, um Probleme zu beheben. Im Zweifelsfall kann das erneute Hochladen oder erneute Öffnen des Notizbuchs in OneNote auf dem jeweiligen Gerät ebenfalls zur Lösung beitragen.
Verwendung unterschiedlicher OneNote-Versionen
Beachten Sie, dass verschiedene Versionen von OneNote (z.B. OneNote für Windows 10, OneNote 2016, OneNote für Mac oder mobile Apps) zwar grundsätzlich mit der Cloud verbunden sind, aber unterschiedliche Funktionen und Bedienkonzepte besitzen können. Es macht Sinn, auf allen Geräten möglichst dieselbe oder eine kompatible Version zu verwenden, um Synchronisationsprobleme zu vermeiden. Insbesondere ältere Desktop-Versionen müssen eventuell auf die aktuelle Version aktualisiert werden, die den OneDrive-Sync vollständig unterstützt.
Zusammenfassung
Die Synchronisation von OneNote-Notizbüchern zwischen verschiedenen Geräten funktioniert am besten, wenn alle Notizbücher in OneDrive gespeichert sind, alle Geräte mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind und eine stabile Internetverbindung besteht. OneNote übernimmt die automatische Synchronisation im Hintergrund, bietet aber auch manuelle Steuerungsmöglichkeiten bei Bedarf. Durch die Einhaltung dieser Voraussetzungen können Sie ganz einfach auf Ihre Notizen von jedem Gerät zugreifen und jederzeit auf dem neuesten Stand bleiben.