Wie kann ich einen alten Windows-Treiber wiederherstellen?
- Einleitung
- Treiber-Rollback über den Geräte-Manager
- Manuelle Installation eines alten Treibers
- Treiber-Backup und Wiederherstellung mit Drittanbieter-Tools
- Weitere Tipps und Vorsichtsmaßnahmen
- Fazit
Einleitung
Das Wiederherstellen eines alten Windows-Treibers kann notwendig sein, wenn ein neuer Treiber Probleme verursacht, wie Instabilität, fehlende Funktionalität oder Fehlermeldungen. Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, einen früheren oder älteren Treiber zu installieren oder zurückzusetzen. Es ist wichtig, den Vorgang sorgfältig durchzuführen, um Systemprobleme zu vermeiden.
Treiber-Rollback über den Geräte-Manager
Die einfachste und häufigste Methode, einen alten Treiber wiederherzustellen, ist die Nutzung der Rollback-Funktion im Geräte-Manager. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie die Windows-Taste drücken und Geräte-Manager eingeben. Navigieren Sie zu dem Gerät, dessen Treiber Sie zurücksetzen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Im Reiter Treiber finden Sie die Schaltfläche Vorheriger Treiber. Wenn diese aktiv ist, können Sie damit den installierten Treiber auf die zuvor verwendete Version zurücksetzen. Diese Methode funktioniert nur, wenn Windows eine vorherige Treiberversion gespeichert hat.
Manuelle Installation eines alten Treibers
Falls die Rollback-Funktion nicht verfügbar ist oder nicht funktioniert, können Sie den alten Treiber manuell installieren. Hierfür benötigen Sie die Treiberdateien der gewünschten älteren Version. Diese können Sie oft auf der Webseite des Hardwareherstellers in deren Download- oder Support-Bereich finden. Nachdem Sie die Dateien heruntergeladen und entpackt haben, gehen Sie im Geräte-Manager auf das entsprechende Gerät, wählen Treiber aktualisieren und dann Auf dem Computer nach Treibern suchen. Anschließend wählen Sie Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen und klicken auf Datenträger.... Navigieren Sie zu dem Speicherort des entpackten Treibers und wählen Sie die INF-Datei aus. Führen Sie die Installation durch und starten Sie gegebenenfalls den Computer neu.
Treiber-Backup und Wiederherstellung mit Drittanbieter-Tools
Wenn Sie in der Vergangenheit ein Backup des Treibers mit einem speziellen Tool erstellt haben, können Sie diesen Backup verwenden, um eine alte Treiberversion wiederherzustellen. Tools wie Driver Backup oder Double Driver ermöglichen es, komplette Treiberprofile zu sichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzuspielen. Dies ist besonders hilfreich, falls der alte Treiber nicht mehr öffentlich verfügbar ist. Nach dem Einspielen des Backups sollten Sie unter Umständen den Computer neu starten.
Weitere Tipps und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie einen Treiber zurücksetzen, empfiehlt es sich, einen Wiederherstellungspunkt unter Windows zu erstellen. So können Sie sicherstellen, dass Sie im Fall eines Problems den ursprünglichen Systemzustand leicht wiederherstellen können. Prüfen Sie außerdem, ob der Treiber mit Ihrer Windows-Version kompatibel ist, um Stabilitätsprobleme zu vermeiden. Wenn Sie den alten Treiber von einer externen Quelle beziehen, achten Sie darauf, dass diese vertrauenswürdig ist, um nicht schadhafte Software einzuspielen.
Fazit
Das Wiederherstellen eines alten Windows-Treibers ist mit verschiedenen Methoden möglich, angefangen beim Rollback im Geräte-Manager über die manuelle Installation einer älteren Version bis hin zur Nutzung von Backup-Tools. Wichtig ist, dass Sie die Schritte sorgfältig durchführen und gegebenenfalls Sicherheitsmaßnahmen wie einen Systemwiederherstellungspunkt nutzen, um Probleme zu vermeiden.
