Wie kann ich eine sehr große CSV-Datei in Excel unter Windows 11 öffnen?

Melden
  1. Herausforderungen beim Öffnen großer CSV-Dateien
  2. Direktes Öffnen der Datei in Excel
  3. Aufteilen der großen CSV-Datei
  4. Verwendung von Power Query zum effizienten Laden
  5. Alternativen bei wirklich großen Dateien
  6. Zusammenfassung

Herausforderungen beim Öffnen großer CSV-Dateien

Excel unter Windows 11 hat einige festgelegte Grenzen, die beachtet werden müssen, wenn es darum geht, sehr große CSV-Dateien zu öffnen. Die maximale Anzahl der Zeilen, die Excel verarbeiten kann, liegt bei etwa 1.048.576 (2^20) Zeilen. Wenn Ihre CSV-Datei mehr Zeilen enthält, können Sie sie nicht direkt in Excel öffnen, ohne Daten zu verlieren. Auch bei einer Dateigröße von mehreren hundert Megabyte oder einigen Gigabyte kann Excel beim Öffnen der Datei sehr langsam werden oder sogar abstürzen.

Direktes Öffnen der Datei in Excel

Wenn Ihre CSV-Datei innerhalb der Zeilenbegrenzung liegt, aber sehr groß ist, empfiehlt es sich, die Datei nicht einfach per Doppelklick zu öffnen. Stattdessen starten Sie Excel zuerst und benutzen dann den Import-Assistenten. Dazu öffnen Sie Excel, wählen Daten in der Menüleiste und dann Aus Text/CSV. Im Dialog wählen Sie Ihre Datei aus. Hier können Sie Encoding, Trennzeichen und Vorschau einstellen, was oft besser funktioniert als der einfache Doppelklick. Dies reduziert Fehler im Importprozess.

Aufteilen der großen CSV-Datei

Falls die Datei zu groß ist, sollten Sie sie in kleinere Teile aufteilen. Dies können Sie etwa mit einem einfachen Texteditor, speziellen Tools wie CSV splitter oder via Kommandozeile erledigen. Ein praktischer Befehl unter Windows PowerShell zur Aufteilung wäre beispielsweise:

Get-Content largefile.csv -ReadCount 1000000 | ForEach-Object -Begin {$i=0} -Process { $i++ $_ | Set-Content ("Teil_$i.csv")}

So erhalten Sie mehrere kleinere CSV-Dateien, die Sie nacheinander in Excel laden können.

Verwendung von Power Query zum effizienten Laden

Power Query ist ein in Excel integriertes Tool, mit dem Sie auch größere Datenmengen besser verwalten können. Statt CSV per Doppelklick zu öffnen, importieren Sie die Datei über Daten > Aus Text/CSV und laden sie dann in den Power Query Editor. Dort können Sie Daten filtern, transformieren oder nur Teile laden, was die Arbeit mit großen Dateien erleichtert. Nach der Bearbeitung laden Sie die Daten ins Excel-Arbeitsblatt oder Datenmodell.

Alternativen bei wirklich großen Dateien

Wenn die Datei Ihre Excel-Grenzen bei Zeilen- oder Dateigröße übersteigt, empfiehlt es sich, mit leistungsfähigeren Tools wie Microsoft Access, einer Datenbank (z. B. SQLite, MySQL) oder speziellen Analyseprogrammen (z. B. Python mit Pandas, R, Power BI) zu arbeiten. Diese sind auf große Datenmengen ausgelegt und erlauben professionelles Filtern und Auswerten. Anschließend lassen sich die Ergebnisse in Excel als kleinere Dateien exportieren.

Zusammenfassung

Das Öffnen sehr großer CSV-Dateien in Excel unter Windows 11 erfordert besondere Vorgehensweisen. Das direkte Öffnen funktioniert nur bei Dateien unterhalb der Grenzen von Excel. Für große Dateien sollten Sie die Datei aufteilen, den Import-Assistenten oder Power Query verwenden und gegebenenfalls auf externe Programme ausweichen, wenn die Dateigröße oder Zeilenanzahl die von Excel unterstützten Limits überschreitet.

0
0 Kommentare