Wie kann ich die Windows Ereignisanzeige öffnen?
- Öffnen über das Suchfeld
- Öffnen über das Startmenü
- Öffnen über Ausführen
- Öffnen über die Systemsteuerung
- Zusammenfassung
Die Windows Ereignisanzeige ist ein hilfreiches Werkzeug, mit dem man System-, Sicherheits- und Anwendungsprotokolle einsehen kann. Um die Ereignisanzeige zu öffnen, gibt es mehrere Möglichkeiten, die sich je nach Windows-Version nur geringfügig unterscheiden.
Öffnen über das Suchfeld
Eine der einfachsten Methoden ist die Nutzung des Suchfeldes in der Taskleiste. Klicken Sie dazu auf das Lupensymbol oder das Suchfeld neben dem Startmenü. Geben Sie dann den Begriff Ereignisanzeige ein. In den Suchergebnissen erscheint die Ereignisanzeige als App. Mit einem Klick darauf startet das Programm sofort.
Öffnen über das Startmenü
Alternativ können Sie über das Startmenü auf die Ereignisanzeige zugreifen. Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms, um das Startmenü zu öffnen. Scrollen Sie dort zu dem Ordner Windows-Verwaltung oder Windows-Verwaltungsprogramme. In diesem Ordner finden Sie die Ereignisanzeige und können sie mit einem Klick öffnen.
Öffnen über Ausführen
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung des Ausführen-Dialogs. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie dort den Befehl eventvwr ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste oder dem Klick auf OK. Dadurch startet die Ereignisanzeige direkt.
Öffnen über die Systemsteuerung
Falls Sie lieber über die Systemsteuerung gehen möchten, öffnen Sie zuerst die Systemsteuerung, zum Beispiel über das Startmenü oder das Suchfeld. Navigieren Sie dort zu Verwaltung oder System und Sicherheit und anschließend zu Ereignisanzeige. Mit einem Klick darauf startet das Programm ebenfalls.
Zusammenfassung
Zusammenfassend können Sie die Windows Ereignisanzeige auf mehreren Wegen öffnen. Die gängigsten und schnellsten Methoden sind das Suchfeld in der Taskleiste, das Ausführen-Fenster mit dem Befehl eventvwr sowie die direkte Auswahl im Startmenü unter den Verwaltungsprogrammen. Je nach persönlicher Vorliebe und Nutzungssituation können Sie eine der beschriebenen Varianten wählen.
