Wie kann ich die maximale Dauer der Windows Bildschirmaufnahme verlängern?

Melden
  1. Warum gibt es eine maximale Aufnahmedauer?
  2. Änderung der maximalen Dauer über die Einstellungen
  3. Registry-Anpassungen zur Verlängerung der Aufnahmezeit
  4. Alternativen zur Windows Game Bar
  5. Fazit

Die Bildschirmaufnahme unter Windows, insbesondere die Funktion, die über die "Game Bar" (auch bekannt als Xbox Game Bar) bereitgestellt wird, ist eine praktische Möglichkeit, den Bildschirm ohne zusätzliche Software aufzuzeichnen. Standardmäßig gibt es jedoch Einschränkungen bei der maximalen Aufnahmedauer, vor allem bei der Hintergrundaufnahme von Spielen oder Anwendungen. Diese Begrenzung kann je nach Systemkonfiguration und Speicherplatz variieren.

Warum gibt es eine maximale Aufnahmedauer?

Die Windows Game Bar ist primär für das Aufzeichnen von kurzen Clips und Spielszenen gedacht und nicht für umfangreiche lange Videoaufnahmen. Um zu verhindern, dass zu große Dateien entstehen oder Systemressourcen übermäßig beansprucht werden, ist die Aufnahmedauer standardmäßig limitiert. Außerdem könnten Speicherplatzmangel oder Energieeinstellungen dazu führen, dass Aufnahmen automatisch beendet werden.

Änderung der maximalen Dauer über die Einstellungen

Um die maximale Dauer der Bildschirmaufnahme zu verlängern, sollten die Einstellungen der Game Bar und der Aufnahmeoptionen entsprechend angepasst werden. Windows bietet die Möglichkeit, die maximale Dauer für Aufnahmen im Hintergrund zu steuern, was sich auch auf die manuelle Aufnahmezeit auswirkt.

Öffnen Sie zunächst die "Einstellungen" von Windows (z.B. durch Drücken von Windows + I) und navigieren Sie zu Spielen > Aufnahmen. Dort finden Sie den Punkt "Maximale Länge der Aufnahmen" oder ähnlich benannt. Standardmäßig ist dieser Wert oft auf 2 Stunden (120 Minuten) begrenzt. Sie können hier einen höheren Wert einstellen, z.B. 4 Stunden oder mehr, je nach verfügbarer Option und Speicherplatz. Sollte die GUI diese Einstellung nicht bereitstellen, ist oft die Standardeinstellung bereits ausreichend und ein anderer Ansatz ist notwendig.

Registry-Anpassungen zur Verlängerung der Aufnahmezeit

Falls die Einstellungen in der Windows-Oberfläche keine ausreichende Kontrolle bieten, ist es möglich, über die Registry tiefere Anpassungen vorzunehmen. Das ist allerdings nur für erfahrene Nutzer empfohlen, da falsche Änderungen das System destabilisieren können. Um die maximale Dauer zu erhöhen, können Sie folgenden Pfad in der Registry anpassen:

Dort existiert ein Schlüssel namens "TimeLimit", der die maximale Aufnahmedauer in Sekunden definiert. Sie können diesen Wert auf einen höheren Wert setzen, beispielsweise auf 14400 für 4 Stunden (14400 Sekunden). Wenn der Schlüssel nicht existiert, müssen Sie ihn als DWORD-Wert anlegen.

Nach Änderung der Registry ist ein Neustart des Systems empfehlenswert, damit die Einstellungen wirksam werden. Beachten Sie, dass dieser Wert nicht unbegrenzt vergrößert werden sollte, da sehr lange Aufnahmen zu Speicherproblemen und Performanceeinbußen führen können.

Alternativen zur Windows Game Bar

Wenn Sie regelmäßig sehr lange Bildschirmaufnahmen durchführen möchten, bietet es sich an, alternative Softwarelösungen zu nutzen. Programme wie OBS Studio, Camtasia oder Bandicam ermöglichen längere oder sogar unbegrenzte Aufnahmedauern und bieten zugleich mehr Flexibilität bei Aufnahmequalität, Formaten und Bearbeitungsmöglichkeiten.

Diese Programme umgehen die Einschränkungen der Windows eigenen Aufnahmelösung und nehmen keine Begrenzungen in der Länge vor, solange genügend Speicherplatz auf der Festplatte vorhanden ist. Zudem erlauben sie oft eine bessere Steuerung der Ressourcen und wichtige Zusatzfeatures wie Szenenwechsel, Audio-Mixe und mehr.

Fazit

Die maximale Dauer der Windows Bildschirmaufnahme können Sie über die Einstellungen der Game Bar oder alternativ über die Registry anpassen, um längere Videos aufzunehmen. Für sehr lange oder professionelle Aufnahmen ist es jedoch ratsam, auf spezialisierte Aufnahmeprogramme zu setzen, die mehr Leistung, Stabilität und Anpassungsmöglichkeiten bieten. Achten Sie in jedem Fall auf genügend Festplattenspeicher und die Systemleistung, um flüssige und vollständige Videos ohne Abbrüche zu erhalten.

0
0 Kommentare