Wie kann ich die Bildschirmhelligkeit auf meinem Surface anpassen?

Melden
  1. Helligkeit über die Einstellungen ändern
  2. Helligkeit über das Aktionscenter anpassen
  3. Helligkeit mit der Tastatur steuern
  4. Automatische Helligkeit aktivieren oder deaktivieren
  5. Problemlösungen bei Helligkeitsproblemen

Helligkeit über die Einstellungen ändern

Um die Bildschirmhelligkeit auf Ihrem Surface zu verändern, können Sie die Systemeinstellungen nutzen. Klicken Sie zunächst auf das Windows-Symbol in der unteren linken Bildschirmhälfte oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur. Öffnen Sie danach die Einstellungen, indem Sie das Zahnrad-Symbol auswählen.

In den Einstellungen navigieren Sie zum Bereich System und anschließend zum Unterpunkt Anzeige. Hier finden Sie einen Schieberegler unter der Überschrift Helligkeit und Farbe, mit dem Sie die Helligkeit des Bildschirms manuell einstellen können. Bewegen Sie den Regler nach links, um den Bildschirm dunkler zu machen, oder nach rechts, um die Helligkeit zu erhöhen.

Helligkeit über das Aktionscenter anpassen

Eine schnellere Methode bietet das Aktionscenter von Windows. Dieses öffnen Sie, indem Sie auf das Symbol rechts unten in der Taskleiste klicken, das wie eine Sprechblase aussieht, oder indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + A verwenden. Im Aktionscenter sehen Sie direkt einen Helligkeitsregler, der meist in Form eines Balkens dargestellt wird.

Wenn der Regler nicht sichtbar ist, können Sie eventuell durch Klick auf Erweitern weitere Schnellzugriffe sichtbar machen. Mit diesem Regler können Sie die Helligkeit ebenfalls direkt anpassen, ohne tiefer in die Einstellungen gehen zu müssen.

Helligkeit mit der Tastatur steuern

Auf vielen Surface-Modellen befinden sich spezielle Funktionstasten zur Steuerung der Helligkeit. Meist sind diese Tasten mit kleinen Symbolen einer Sonne gekennzeichnet: Ein Symbol mit einem kleinen Sonnenstrahl zum Verringern der Helligkeit und eines mit größeren Strahlen zum Erhöhen.

Diese Tasten können Sie direkt drücken oder in Kombination mit der Fn-Taste (Funktions-Taste) nutzen, falls erforderlich. Die Anpassung über die Tastatur ist besonders praktisch, wenn Sie schnell auf verschiedene Lichtverhältnisse reagieren möchten.

Automatische Helligkeit aktivieren oder deaktivieren

Moderne Surface-Geräte verfügen häufig über einen Umgebungslichtsensor, der die Bildschirmhelligkeit automatisch an die aktuellen Lichtverhältnisse anpasst. Diese Funktion lässt sich in den Einstellungen unter System > Anzeige aktivieren oder deaktivieren.

Dort finden Sie eine Option namens Helligkeit automatisch anpassen. Wenn diese aktiviert ist, passt das Surface die Helligkeit dynamisch an, was Energie sparen kann und die Augen entlastet. Wenn Sie lieber selbst über die Helligkeit bestimmen möchten, sollten Sie diese Funktion deaktivieren.

Problemlösungen bei Helligkeitsproblemen

Falls Sie die Helligkeit nicht ändern können oder der Regler ausgegraut ist, kann das mehrere Ursachen haben. Prüfen Sie zunächst, ob Sie die aktuellsten Windows-Updates und Surface-Treiber installiert haben. Manchmal können veraltete Treiber die Funktionalität der Helligkeitssteuerung beeinträchtigen.

Außerdem kann es helfen, den Grafiktreiber neu zu installieren oder zu aktualisieren. Gehen Sie dazu in den Geräte-Manager, suchen Sie unter Grafikkarten Ihr Gerät, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wenn weiterhin Probleme bestehen, kann ein Neustart oder eine Systemwiederherstellung hilfreich sein.

0
0 Kommentare