Wie kann ich den Windows-Neustart per Befehl in der Eingabeaufforderung auslösen?

Melden
  1. Grundlegender Neustartbefehl
  2. Erklärung der Parameter
  3. Weitere nützliche Optionen
  4. Voraussetzungen und Ausführung
  5. Zusammenfassung

Um den Windows-Neustart über die Eingabeaufforderung (CMD) zu starten, kann man den Befehl shutdown verwenden. Der Befehl shutdown ermöglicht es, den Computer herunterzufahren, neu zu starten oder abzumelden, wobei mehrere Optionen zur Verfügung stehen, um das Verhalten genauer zu steuern.

Grundlegender Neustartbefehl

Der einfachste Weg, den Computer neu zu starten, ist die Verwendung des Befehls:

shutdown /r /t 0

Hier steht /r für "restart" bzw. Neustart, und /t 0 legt die Zeit bis zum Neustart in Sekunden fest, in diesem Fall 0 Sekunden, also unmittelbar.

Erklärung der Parameter

Der Parameter /r sorgt dafür, dass das System nicht nur herunterfährt, sondern anschließend automatisch wieder startet. Möchte man das System stattdessen nur herunterfahren, ohne Neustart, würde man /s verwenden.

/t gibt die Zeit in Sekunden an, die Windows vor dem Ausführen des Befehls wartet. Der Standardwert ist 30 Sekunden, falls kein Wert angegeben wird. Mit /t 0 wird der Befehl sofort ausgeführt.

Weitere nützliche Optionen

Mit /f können laufende Anwendungen zum Schließen gezwungen werden. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Programme geöffnet sind, die den Neustart blockieren könnten:

shutdown /r /f /t 0

Dadurch wird der Neustart sofort erzwungen, auch wenn Programme nicht reagieren.

Voraussetzungen und Ausführung

Um den Neustart-Befehl erfolgreich auszuführen, sollte die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten gestartet werden, da das Herunterfahren bzw. Neustarten des Systems entsprechende Berechtigungen erfordert. Das bedeutet, man klickt mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung" und wählt "Als Administrator ausführen".

Zusammenfassung

Der Befehl zum sofortigen Neustart des Windows-Systems lautet also:

shutdown /r /t 0

Erweiterte Version mit erzwungenem Schließen von Programmen:

shutdown /r /f /t 0

Mit diesem Wissen kann man den Computer schnell und gezielt über die Eingabeaufforderung neu starten.

0
0 Kommentare