Wie kann ich den Pfad in der Eingabeaufforderung dauerhaft ändern?

Melden
  1. Was bedeutet Pfad in der Eingabeaufforderung?
  2. Warum sollte man den Pfad dauerhaft ändern?
  3. Wie kann man den Pfad dauerhaft ändern?
  4. Änderung über die grafische Benutzeroberfläche
  5. Änderung über die Eingabeaufforderung oder PowerShell
  6. Zusammenfassung

Was bedeutet Pfad in der Eingabeaufforderung?

Der Pfad (englisch: Path) ist eine Umgebungsvariable in Windows, die bestimmt, in welchen Verzeichnissen das Betriebssystem nach ausführbaren Dateien sucht, wenn man Befehle in der Eingabeaufforderung (CMD) eingibt. Wenn Sie zum Beispiel einen Befehl wie python eingeben, durchsucht Windows die Verzeichnisse, die im Pfad gespeichert sind, um die passende ausführbare Datei zu finden.

Warum sollte man den Pfad dauerhaft ändern?

Manchmal installiert man neue Programme oder Tools, die man über die Eingabeaufforderung von überall aus starten möchte. Damit Windows diese Programme erkennt, muss der Ordner, in dem die ausführbare Datei liegt, dem Systempfad hinzugefügt werden. Eine temporäre Änderung über die Eingabeaufforderung gilt nur für die aktuell geöffnete Sitzung. Damit die Änderung dauerhaft ist, muss der Pfad in den Umgebungsvariablen des Systems angepasst werden.

Wie kann man den Pfad dauerhaft ändern?

Um den Pfad dauerhaft zu ändern, müssen Sie die Windows-Umgebungsvariablen anpassen. Das kann entweder über die grafische Benutzeroberfläche oder über die Kommandozeile geschehen.

Änderung über die grafische Benutzeroberfläche

Öffnen Sie zunächst die Systemeigenschaften. Dies gelingt, indem Sie die Windows-Taste drücken, Umgebungsvariablen eintippen und den Eintrag Umgebungsvariablen für dieses Konto bearbeiten auswählen. Alternativ können Sie über die Systemsteuerung zu System und dann Erweiterte Systemeinstellungen navigieren. Im erscheinenden Dialog klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen….

Im Fenster Umgebungsvariablen sehen Sie zwei Bereiche: Benutzervariablen und Systemvariablen. Die Variable Path finden Sie meist in beiden Bereichen – für persönliche oder systemweite Einstellungen. Wählen Sie die gewünschte Path-Variable aus und klicken Sie auf Bearbeiten....

Im Bearbeitungsfenster können Sie nun neue Pfade hinzufügen, bestehende ändern oder löschen. Fügen Sie den vollständigen Pfad des gewünschten Ordners hinzu, der den auszuführenden Befehl enthält. Bestätigen Sie mit OK in allen Fenstern. Die Änderung ist danach dauerhaft gespeichert.

Hinweis: Damit die Änderung in bereits geöffneten Eingabeaufforderungen wirksam wird, müssen Sie diese neu starten.

Änderung über die Eingabeaufforderung oder PowerShell

Sie können die Umgebungsvariablen auch über Befehle anpassen, z.B. mit PowerShell:

::SetEnvironmentVariable("Path", $env:Path + ";C:\Ihr\Neuer\Pfad", "User")

Dieser Befehl fügt den Ordner C:\Ihr\Neuer\Pfad zum Benutzersystempfad hinzu. Statt "User" kann auch "Machine" verwendet werden, um den Pfad systemweit zu ändern, allerdings benötigen Sie dafür Administratorrechte.

Nach Ausführung dieses Befehls müssen Sie Ihre Eingabeaufforderung oder PowerShell neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Zusammenfassung

Der Weg, den Pfad dauerhaft zu ändern, führt über die Anpassung der Umgebungsvariablen Path. Am einfachsten geht das über die Windows-GUI in den Systemeinstellungen, wo Sie der Variable Path neue Ordner hinzufügen können. Alternativ können Sie die Änderung auch über PowerShell vornehmen. Änderungen wirken erst nach einem Neustart der Eingabeaufforderung oder des Systems.

0
0 Kommentare