Wie füge ich eine neue Host-Zuordnung in die Hosts-Datei ein?

Melden
  1. Was ist die Hosts-Datei?
  2. Standort der Hosts-Datei
  3. Bearbeitung der Hosts-Datei
  4. Beispiel zum Hinzufügen einer neuen Zuordnung
  5. Speichern und Überprüfen
  6. Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Was ist die Hosts-Datei?

Die Hosts-Datei ist eine lokale Textdatei, die verwendet wird, um Hostnamen auf IP-Adressen abzubilden. Wenn Sie eine neue Host-Zuordnung hinzufügen, können Sie damit erreichen, dass bestimmte Domains direkt auf eine von Ihnen definierte IP-Adresse zeigen, ohne dass eine DNS-Anfrage an externe Server gesendet wird.

Standort der Hosts-Datei

Die genaue Position der Hosts-Datei hängt vom Betriebssystem ab. Unter Windows befindet sich die Datei normalerweise im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts. Unter Unix-basierten Systemen wie Linux und macOS liegt sie typischerweise unter /etc/hosts.

Bearbeitung der Hosts-Datei

Um eine neue Host-Zuordnung hinzuzufügen, müssen Sie die Hosts-Datei mit Administrator- oder Root-Rechten öffnen, da sie sonst schreibgeschützt ist. Unter Windows können Sie beispielsweise den Editor als Administrator starten. Unter Linux oder macOS verwenden Sie dafür den Befehl sudo in der Kommandozeile.

Beispiel zum Hinzufügen einer neuen Zuordnung

Nachdem Sie die Hosts-Datei geöffnet haben, fügen Sie eine neue Zeile mit folgendem Format hinzu:

IP-Adresse hostname

Beispielsweise könnte die Zeile so aussehen:

127.0.0.1 mylocaltestsite.local

Diese Zeile bewirkt, dass der Hostname mylocaltestsite.local auf die lokale IP-Adresse 127.0.0.1 verweist.

Speichern und Überprüfen

Speichern Sie nach der Bearbeitung die Datei. Unter Windows kann es nötig sein, die Datei als Administrator zu speichern. Anschließend können Sie prüfen, ob die Zuordnung funktioniert, indem Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal öffnen und den Befehl ping mylocaltestsite.local ausführen. Wenn die Antwort von der eingetragenen IP-Adresse kommt, wurde die Zuordnung erfolgreich hinzugefügt.

Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Seien Sie vorsichtig bei der Änderung der Hosts-Datei, da falsche Einträge zu Netzwerkproblemen führen können. Es ist empfehlenswert, vor der Änderung eine Sicherungskopie der ursprünglichen Datei anzulegen. Zudem beeinflussen Änderungen an der Hosts-Datei nur das lokale System und haben keine Auswirkungen auf andere Geräte im Netzwerk.

0
0 Kommentare