Wie finde ich in Windows ein bestimmtes technisches Zeichen, das ich nicht kenne?
- Einführung
- Die Windows-Zeichentabelle verwenden
- Suche nach Zeichen über die Bildschirmtastatur und Unicode-Werte
- Alternative Methoden zur Identifikation des Zeichens
- Fazit
Einführung
Manchmal benötigt man ein spezielles technisches Zeichen, weiß aber nicht genau, wie es aussieht oder wie es heißt. Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, solche Zeichen trotzdem zu finden und in Dokumente oder Texte einzufügen. Die nachfolgenden Schritte erklären detailliert, wie man auf die Zeichentabelle oder alternative Methoden zugreifen kann, um das gesuchte Zeichen zu finden.
Die Windows-Zeichentabelle verwenden
Eine der einfachsten und gleichzeitig umfangreichsten Hilfen ist die integrierte Zeichentabelle von Windows. Sie zeigt alle verfügbaren Zeichen aus verschiedenen Schriftarten an und erlaubt es, diese auszuwählen und zu kopieren.
Um die Zeichentabelle zu öffnen, hilft die Tastenkombination Windows-Taste + R, um den Ausführen-Dialog zu starten. Dort gibt man charmap ein und bestätigt mit Enter. Alternativ kann man im Startmenü nach Zeichentabelle suchen.
In der Zeichentabelle angekommen, kann man durch die verschiedenen Schriftarten blättern, um ein technisches Symbol zu finden. Falls der genaue Name unbekannt ist, hilft es oft, systematisch durch die Zeichen zu scrollen oder zu den Kategorien wie Mathematische Operatoren oder Lateinische erweiterte Zeichen zu navigieren. Hat man das gewünschte Zeichen gefunden, klickt man es an, dann auf Auswählen und anschließend auf Kopieren. Danach kann man das Zeichen in das gewünschte Dokument oder Textfeld einfügen.
Suche nach Zeichen über die Bildschirmtastatur und Unicode-Werte
Wenn man die ungefähre Form eines Zeichens kennt oder weiß, dass es in einem bestimmten Unicode-Bereich liegt, kann man den Unicode direkt eingeben. Mithilfe von Windows kann man Unicode-Zeichen mit bestimmten Tastenkombinationen eingeben, falls die Tastatur das unterstützt.
Man kann auch in der Zeichentabelle unter Gehe zu Unicode einen Wert eingeben, falls man vermutet, dass das technische Zeichen in einem bestimmten Bereich enthalten ist.
Alternative Methoden zur Identifikation des Zeichens
Falls einem das Zeichen rein visuell bekannt ist, und man dessen Unicode oder Namen nicht kennt, bieten Websites wie fileformat.info oder unicode-table.com sehr umfangreiche Suchmöglichkeiten. Dort kann man entweder nach Kategorien, Stichworten oder ähnlichen Zeichen suchen und das passende Symbol dann in Windows übernehmen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Onlinesuchmaschinen mit einer Beschreibung des Zeichens zu füttern, z. B. technisches Zeichen für Widerstand Symbol Unicode, wobei in den Bildersuchergebnissen oft passende Symbole erscheinen und deren Namen oder Codes angezeigt werden.
Fazit
Das Auffinden eines unbekannten technischen Zeichens in Windows ist durch die Zeichentabelle sehr gut möglich. Wenn der genaue Name nicht bekannt ist, hilft systematisches Durchsuchen oder die Nutzung von Online-Tools. Mit etwas Geduld lassen sich so auch ungewöhnliche oder selten verwendete Zeichen schnell identifizieren und anwenden.