Wie finde ich das Passwort eines WLAN-Netzwerks, mit dem ich mich früher verbunden habe?

Melden
  1. Passwort auf Windows finden
  2. Passwort auf macOS finden
  3. Passwort auf Android finden
  4. Rechtliche und sicherheitstechnische Hinweise

Es kann passieren, dass man das Passwort eines WLAN-Netzwerks vergessen hat, sich aber früher schon einmal damit verbunden hat. In solchen Fällen ist es möglich, das gespeicherte Passwort auf dem eigenen Gerät herauszufinden. Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach verwendetem Betriebssystem. Nachfolgend wird erläutert, wie man das Passwort auf Windows, macOS und Android herausfinden kann.

Passwort auf Windows finden

Wenn Sie mit dem WLAN-Netzwerk unter Windows bereits verbunden sind oder waren, speichert das System das Passwort normalerweise. Um das Passwort anzuzeigen, öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Administratorrechten. Geben Sie danach den Befehl netsh wlan show profile name="SSID" key=clear ein, wobei Sie SSID durch den Namen des WLANs ersetzen müssen. In den ausgegebenen Informationen finden Sie unter dem Abschnitt Schlüsselinhalt das Passwort des Netzwerks.

Alternativ können Sie auch über die Einstellungen in der Systemsteuerung zum Netzwerk- und Freigabecenter gehen, dort das aktive WLAN auswählen und unter dem Reiter Sicherheit die Option Zeichen anzeigen aktivieren, um das Passwort sichtbar zu machen.

Passwort auf macOS finden

Auf einem Mac speichert das Betriebssystem WLAN-Passwörter im Schlüsselbund (Keychain). Um das Passwort eines früher verbundenen Netzwerks herauszufinden, öffnen Sie das Programm Schlüsselbundverwaltung. Dort suchen Sie nach dem Namen des WLAN-Netzwerks und öffnen den entsprechenden Eintrag. Mit einem Doppelklick und durch Aktivierung der Option Passwort einblenden können Sie das gespeicherte Passwort anzeigen lassen. Dabei müssen Sie zur Bestätigung Ihr Benutzerpasswort des Macs eingeben.

Passwort auf Android finden

Bei Android-Geräten ist es etwas komplizierter, da die WLAN-Passwörter nicht standardmäßig sichtbar sind. Ab Android 10 bietet das System oftmals eine Funktion zum Anzeigen oder Teilen von gespeicherten WLAN-Passwörtern an: In den WLAN-Einstellungen können Sie auf das verbundene Netzwerk tippen und finden dort unter QR-Code oft das Passwort sichtbar oder können es teilen. Falls diese Funktion nicht verfügbar ist, benötigt man in der Regel Root-Zugriff, um die Datei mit den gespeicherten WLAN-Passwörtern auszulesen.

Rechtliche und sicherheitstechnische Hinweise

Das Abrufen von gespeicherten WLAN-Passwörtern ist grundsätzlich nur für Netzwerke erlaubt, bei denen Sie Zugriff haben oder die Ihnen gehören. Das Auslesen fremder Passwörter ohne Erlaubnis ist illegal und strafbar. Außerdem sollten Sie vorsichtig mit den gefundenen Passwörtern umgehen, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gewährleisten.

0
0 Kommentare