Wie entferne ich unerwünschte Widgets aus der Windows-Sidebar?
- Was ist die Windows-Sidebar?
- Widgets direkt über die Sidebar entfernen
- Widgets über die Einstellungen deaktivieren
- Manuelle Entfernung und weitere Hinweise
- Zusammenfassung
Was ist die Windows-Sidebar?
Die Windows-Sidebar wurde mit Windows Vista eingeführt und konnte verschiedene kleine Programme, sogenannte Gadgets oder Widgets, anzeigen. Diese halfen dabei, schnell Informationen wie Wetter, Uhrzeit oder Systemstatus abzurufen. Auch in neueren Windows-Versionen gibt es ähnliche Funktionen, etwa den Widgets-Bereich in Windows 10 und 11. Das Entfernen unerwünschter Widgets kann die Übersicht verbessern und unnötige Ablenkungen vermeiden.
Widgets direkt über die Sidebar entfernen
Um Widgets, die in der Windows-Sidebar angezeigt werden, zu entfernen, sollten Sie mit der Maus auf das jeweilige Widget zeigen. Bei den meisten Widgets erscheint ein kleines Symbol oder eine Schaltfläche, meist als Zahnrad, drei Punkte oder ein Kreuz dargestellt, wenn man mit der Maus darüber fährt. Durch einen Klick auf dieses Symbol öffnet sich ein kleines Menü. Dort finden Sie meistens die Option "Entfernen" oder "Schließen". Wenn Sie darauf klicken, wird das ausgewählte Widget aus der Sidebar entfernt.
Bei älteren Windows-Versionen (z. B. Windows Vista oder Windows 7) können Sie auch mit der rechten Maustaste direkt auf das Gadget klicken und dann die Option "Entfernen" auswählen. So werden Sie Widgets schnell los und können den Sidebar-Bereich auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.
Widgets über die Einstellungen deaktivieren
In Windows 10 und 11 ist die Sidebar als Widgets-Bereich implementiert. Um hier Widgets zu entfernen, klicken Sie auf das Widgets-Symbol in der Taskleiste (meist ein blaues Quadrat oder ein wetterbezogenes Icon). Im geöffneten Widgets-Fenster sehen Sie eine Übersicht der aktiven Widgets. Über das Profil- oder Einstellungssymbol (oft oben rechts) gelangen Sie zu den Widget-Einstellungen. Dort können Sie einzelne Widgets deaktivieren oder hinzufügen.
Alternativ können Sie auch in den Windows-Einstellungen unter "Personalisierung" > "Taskleiste" den Schalter für Widgets deaktivieren, um den gesamten Bereich auszublenden.
Manuelle Entfernung und weitere Hinweise
Wenn Sie ältere Sidebar-Gadgets vollständig entfernen möchten, weil diese nicht über normale Möglichkeiten entfernt werden können oder unerwünschte Effekte haben, können Sie sie über die Systemsteuerung oder das Verzeichnis, in dem diese Gadgets gespeichert sind, manuell löschen. Üblicherweise befinden sich diese Gadgets im Ordner C:\Program Files\Windows Sidebar\Gadgets. Das Löschen der entsprechenden Ordner entfernt das Gadget dauerhaft.
Beachten Sie, dass die Windows-Sidebar in neueren Windows-Versionen nicht mehr standardmäßig vorhanden ist und durch moderne Widgets ersetzt wurde, die über andere Mechanismen gesteuert werden. Daher variieren die genauen Schritte je nach genutzter Windows-Version.
Zusammenfassung
Unerwünschte Widgets aus der Windows-Sidebar entfernen Sie entweder direkt über die Widget-Oberfläche durch ein Kontextmenü oder die Schließen-Option. Alternativ können Sie in den Systemeinstellungen Widgets deaktivieren oder komplett ausblenden. Bei älteren Gadgets hilft auch das manuelle Löschen der entsprechenden Dateien. So behalten Sie eine übersichtliche Arbeitsumgebung ohne störende Anzeigen.