Wie deaktiviere ich einzelne Module in PowerToys ohne das Programm zu schließen?

Melden
  1. Zugriff auf die PowerToys-Einstellungen
  2. Deaktivieren der einzelnen Module
  3. Direkte Wirkung der Änderung
  4. Zusätzliche Hinweise

PowerToys ist eine Sammlung von praktischen Dienstprogrammen für Windows, die verschiedene Module bereitstellt, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Manchmal kann es sinnvoll sein, einzelne Module temporär zu deaktivieren, ohne die gesamte Anwendung zu schließen oder neu zu starten. Glücklicherweise ermöglicht PowerToys genau dies auf einfache Weise über seine Benutzeroberfläche.

Zugriff auf die PowerToys-Einstellungen

Nachdem Sie PowerToys gestartet haben, befindet sich das Programm meist als Symbol in der Taskleiste im Systemtray (neben der Uhr ganz rechts unten auf dem Bildschirm). Klicken Sie auf dieses Symbol mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Einstellungen aus. Alternativ können Sie PowerToys auch direkt über das Startmenü öffnen und gelangen so ebenfalls zur Hauptübersicht der Einstellungen.

Deaktivieren der einzelnen Module

Im Einstellungsfenster sehen Sie auf der linken Seite eine Liste aller verfügbaren Module, wie beispielsweise FancyZones, PowerRename, Keyboard Manager und weitere. Wenn Sie ein bestimmtes Modul deaktivieren möchten, klicken Sie dieses in der Liste an. Auf der rechten Seite wird Ihnen nun eine detaillierte Konfigurationsseite für das gewählte Modul angezeigt. Hier finden Sie einen Schalter (Toggle-Button) mit der Bezeichnung Enable oder Modul aktivieren. Durch einfaches Umschalten dieses Schalters auf Aus wird das gewählte Modul sofort deaktiviert, ohne dass Sie PowerToys komplett schließen müssen.

Direkte Wirkung der Änderung

Das Deaktivieren eines Moduls erfolgt in Echtzeit. Sie müssen keine zusätzlichen Schritte unternehmen, um die Änderung wirksam werden zu lassen. PowerToys deaktiviert die Funktionalität des ausgewählten Moduls sofort und diese steht anschließend nicht mehr zur Verfügung, bis Sie sie wieder aktivieren. Dies erlaubt es Ihnen, einzelne Funktionen flexibel zu steuern, um beispielsweise Konflikte mit anderen Programmen zu vermeiden oder Systemressourcen zu schonen.

Zusätzliche Hinweise

Beachten Sie, dass das komplette Schließen von PowerToys über das Kontextmenü im Systemtray bedeutet, dass alle Module gleichzeitig deaktiviert werden, da die gesamte Anwendung beendet wird. Möchten Sie hingegen nur einzelne Funktionen an- oder ausschalten, ist der beschriebene Weg über die Einstellungen der richtige und bequemste Weg. Außerdem bleiben Ihre Einstellungen beim nächsten Start von PowerToys erhalten, sodass Module, die Sie deaktiviert haben, weiterhin inaktiv sind, bis Sie die Aktivierung explizit wieder vornehmen.

Zusammenfassend können Sie also einzelne Module in PowerToys ganz einfach über die Einstellungen deaktivieren, ohne das Programm zu beenden. Dies bietet Ihnen maximale Kontrolle und Flexibilität im Umgang mit den vielfältigen Funktionen von PowerToys.

0
0 Kommentare