Wie ändere ich mein Windows-Kennwort, wenn ich mich mit einer PIN anmeldere?

Melden
  1. Wie ändere ich mein Windows-Kennwort, wenn ich mich mit einer PIN anmelde?
  2. Ändern des Kennworts über die Windows-Einstellungen
  3. Ändern des Kennworts mithilfe der Tastenkombination
  4. Wichtiges zum Kennwort und zur PIN
  5. Zusammenfassung

Wie ändere ich mein Windows-Kennwort, wenn ich mich mit einer PIN anmelde?

Auch wenn Sie sich bei Windows hauptsächlich mit einer PIN anmelden, ist Ihrem Konto weiterhin ein reguläres Kennwort zugeordnet. Das Kennwort wird beispielsweise für bestimmte administrative Aktionen oder die Fernanmeldung benötigt. Um Ihr Windows-Kennwort zu ändern, obwohl Sie sich mit einer PIN anmelden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die wir im Folgenden Schritt für Schritt erklären.

Ändern des Kennworts über die Windows-Einstellungen

Zunächst können Sie das Kennwort direkt in den Windows-Einstellungen ändern. Melden Sie sich dazu wie gewohnt mit Ihrer PIN an. Öffnen Sie anschließend das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Navigieren Sie dort zum Bereich "Konten". Im Menü auf der linken Seite klicken Sie auf "Anmeldeoptionen". Scrollen Sie im rechten Bereich bis zum Abschnitt "Kennwort". Hier finden Sie die Option zum Ändern Ihres Windows-Kennworts.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern". Windows fordert Sie auf, zunächst Ihr aktuelles Kennwort einzugeben. Da Sie sich mit einer PIN anmelden, geben Sie hier trotzdem Ihr bisheriges Kennwort ein, nicht die PIN. Sollten Sie Ihr bisheriges Kennwort nicht mehr wissen, können Sie alternativ eine Passwortzurücksetzung durchführen (das geht z.B. über Ihr Microsoft-Konto online oder mit einer Wiederherstellungsdiskette).

Nachdem Sie das bisherige Kennwort bestätigt haben, können Sie ein neues Kennwort eingeben und bestätigen. Nach erfolgreicher Änderung ist das neue Kennwort aktiv. Ihre PIN bleibt unverändert und können Sie weiterhin zum schnellen Anmelden benutzen.

Ändern des Kennworts mithilfe der Tastenkombination

Alternativ können Sie Ihr Kennwort auch direkt über eine Tastenkombination ändern, ohne zuerst die Einstellungen zu öffnen. Melden Sie sich mit Ihrer PIN an und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Alt + Entf. Es erscheint ein blaues Menü mit verschiedenen Optionen. Wählen Sie hier den Punkt "Kennwort ändern" aus.

Windows fordert Sie auf, Ihr aktuelles Kennwort einzugeben. Geben Sie das Kennwort ein, das Ihrem Benutzerkonto zugeordnet ist – nicht Ihre PIN. Anschließend geben Sie das neue Kennwort ein und bestätigen es. Nach Abschluss ist das neue Kennwort aktiv. Auch hierbei bleibt Ihre Anmeldung per PIN unberührt.

Wichtiges zum Kennwort und zur PIN

Die PIN ist eine separate Anmeldungsmethode und ersetzt nicht das Kennwort, sondern dient als zusätzliche, meist schnellere Alternative. Das Windows-Kennwort benötigen Sie weiterhin für bestimmte Aktionen, zum Beispiel bei der Anmeldung an anderen Diensten oder wenn die PIN einmal nicht funktioniert. Es ist daher sinnvoll, Ihr Kennwort regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn Sie sich täglich mit der PIN anmelden.

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben und sich nicht mehr anmelden können, müssen Sie für ein Microsoft-Konto das Passwort online zurücksetzen. Für lokale Konten gibt es Optionen wie Wiederherstellungslaufwerke oder das Einrichten eines neuen Benutzerkontos als letzten Ausweg.

Zusammenfassung

Kurz gesagt, das Ändern Ihres Windows-Kennworts funktioniert trotz Anmeldung mit PIN entweder über die Einstellungen unter "Konten" → "Anmeldeoptionen" → "Kennwort ändern" oder durch Drücken von Strg + Alt + Entf und Auswahl von "Kennwort ändern". In beiden Fällen müssen Sie Ihr aktuelles Kennwort eingeben, nicht die PIN. Nach der Änderung bleibt Ihre PIN-Anmeldung weiterhin aktiv.

0
0 Kommentare