Wie ändere ich die Tastaturbelegung, um Umlaute (ä, ö, ü) in Windows zu tippen?

Melden
  1. Grundsätzliches zur Tastaturbelegung und Umlaute
  2. Wie Sie die Tastaturbelegung auf Deutsch ändern
  3. Direkte Eingabe von Umlauten mit anderen Tastaturbelegungen
  4. Zusammenfassung

Grundsätzliches zur Tastaturbelegung und Umlaute

In Windows wird die Eingabe von Umlauten wie ä, ö und ü normalerweise durch eine deutsche Tastaturbelegung ermöglicht. Falls Ihre Tastaturbelegung auf Englisch oder eine andere Sprache eingestellt ist, fehlen diese direkten Tastaturzeichen und Sie müssen entweder die Belegung wechseln oder alternative Eingabemethoden verwenden.

Wie Sie die Tastaturbelegung auf Deutsch ändern

Um Umlaute auf Ihrer Tastatur schnell und bequem einzugeben, empfiehlt es sich, die Tastaturbelegung auf Deutsch (Deutschland) umzustellen. Dazu öffnen Sie die Windows-Einstellungen mit der Tastenkombination Windows + i. Dort navigieren Sie zu Zeit und Sprache” und anschließend zu Sprache & Region”.

Unter dem Abschnitt Bevorzugte Sprachen” wählen Sie Ihre aktuelle Sprache aus (oder fügen Deutsch hinzu, falls noch nicht vorhanden). Klicken Sie auf Optionen und fügen Sie unter Tastaturen die deutsche Tastatur hinzu. Danach können Sie zwischen verschiedenen Tastatursprachen über die Sprachleiste in der Taskleiste umschalten oder mit der Tastenkombination Alt + Shift beziehungsweise Windows + Leertaste schnell wechseln.

Direkte Eingabe von Umlauten mit anderen Tastaturbelegungen

Falls Sie Ihre Tastaturbelegung nicht anpassen möchten, gibt es unter Windows auch andere Methoden, um Umlaute zu tippen. Beispielsweise können Sie die sogenannte Alt-Codes verwenden. Dabei halten Sie die Alt-Taste gedrückt und tippen auf dem Ziffernblock die entsprechende Zahlenkombination ein. Für die deutschen Umlaute sind dies:

Alt + 0228 für ä, Alt + 0246 für ö und Alt + 0252 für ü.

Alternativ können Sie unter Windows 10 und 11 auch die Tastenkombination Windows + . (Punkt) drücken, um das Emoji- und Symbolfenster zu öffnen, in dem unter dem Reiter Symbole auch Umlaute und Sonderzeichen finden.

Zusammenfassung

Das einfachste und bequemste Vorgehen, um Umlaute direkt und ohne Umwege einzugeben, ist das Hinzufügen der deutschen Tastaturbelegung in den Windows-Einstellungen. Danach können Sie mit wenigen Klicks oder einer Tastenkombination unkompliziert zwischen Ihrer gewünschten Sprache umschalten und so problemlos Umlaute tippen.

0
0 Kommentare