Welche Windows-Versionen unterstützen Windows Quick Assist?
- Einführung
- Unterstützung in Windows 10
- Unterstützung in Windows 11
- Nicht unterstützte Windows-Versionen
- Fazit
Einführung
Windows Quick Assist ist eine nützliche integrierte Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, anderen Personen über Fernzugriff Unterstützung zu bieten. Diese Funktion erleichtert die Fernwartung, Fehlerbehebung und Zusammenarbeit, indem eine sichere Verbindung zwischen zwei Computern hergestellt wird. Um Quick Assist verwenden zu können, muss es von der installierten Windows-Version offiziell unterstützt werden.
Unterstützung in Windows 10
Windows Quick Assist wurde erstmals mit Windows 10 eingeführt. Die Anwendung ist ab der Version Windows 10 1607 ("Anniversary Update"), die im August 2016 veröffentlicht wurde, standardmäßig im Betriebssystem enthalten. Seitdem ist Quick Assist eine fest integrierte Komponente von Windows 10 und steht in allen nachfolgenden Updates zur Verfügung. Nutzer der Home-, Pro-, Enterprise- und Education-Editionen von Windows 10 können Quick Assist verwenden, da die Funktion nicht auf eine bestimmte Edition beschränkt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass für eine optimale Funktionalität empfohlen wird, eine möglichst aktuelle Windows 10 Version oder die neuesten Feature-Updates installiert zu haben, da Microsoft regelmäßig Verbesserungen und Sicherheitsupdates für Quick Assist bereitstellt.
Unterstützung in Windows 11
Auch Windows 11 unterstützt Windows Quick Assist als Bestandteil des Betriebssystems. Die Anwendung ist dort weiterhin vorinstalliert und kann gleichermaßen verwendet werden. Windows 11 baut dabei auf den Erfahrungen mit Windows 10 auf und bietet teilweise eine moderne Benutzeroberfläche und optimierte Leistung, wobei die Grundfunktionalität von Quick Assist erhalten bleibt. Windows 11 ist ebenfalls in verschiedenen Editionen (Home, Pro, Enterprise, Education) erhältlich, wobei Quick Assist von allen Editionen unterstützt wird.
Nicht unterstützte Windows-Versionen
Windows Quick Assist ist nicht für frühere Versionen von Windows verfügbar. So existiert diese Funktion nicht in Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1. Nutzer dieser älteren Systeme müssen auf alternative Fernwartungslösungen zurückgreifen, wie z. B. Remote Desktop, TeamViewer oder andere Drittanbieter-Software, um ähnliche Funktionen zu realisieren.
Fazit
Zusammenfassend unterstützt Windows Quick Assist ausschließlich Windows 10 (ab Version 1607) sowie alle Versionen von Windows 11. Die App ist in diesen Betriebssystemen vorinstalliert und ermöglicht eine unkomplizierte Fernunterstützung ohne zusätzliche Softwareinstallation. Für alle vorherigen Windows-Versionen steht Quick Assist nicht zur Verfügung.