Warum werden in der Windows Zeichentabelle manche Zeichen nicht angezeigt?
- Warum werden in der Windows Zeichentabelle manche Zeichen nicht angezeigt?
- Begrenzung durch die ausgewählte Schriftart
- Unicode-Unterstützung und Codierungsumfang
- Technische Einschränkungen der Zeichentabelle
- Fazit
Warum werden in der Windows Zeichentabelle manche Zeichen nicht angezeigt?
Die Windows Zeichentabelle (Character Map) ist ein nützliches Werkzeug, um verschiedene Schriftzeichen aus unterschiedlichen Schriftsätzen anzusehen und zu kopieren. Allerdings kann es vorkommen, dass nicht alle Zeichen angezeigt werden, die man erwartet oder vermutet. Die Gründe hierfür sind vielfältig und liegen hauptsächlich an der Art und Weise, wie Schriftarten, Zeichencodierungen und das System zusammenarbeiten.
Begrenzung durch die ausgewählte Schriftart
Die Windows Zeichentabelle zeigt Zeichen basierend auf der gerade ausgewählten Schriftart an. Jede Schriftart umfasst einen bestimmten Zeichensatz, also eine Auswahl von Symbolen, Buchstaben und Zeichen, die in dieser Schriftart gestaltet und hinterlegt wurden. Es gibt Schriftarten, die sehr umfangreiche Zeichensätze unterstützen, wie zum Beispiel "Arial Unicode MS", während andere Schriftarten einfach nur die Grundbuchstaben des lateinischen Alphabets enthalten. Wenn ein Zeichen in der ausgewählten Schriftart nicht enthalten ist, wird es in der Zeichentabelle entweder gar nicht angezeigt oder als leeres Feld dargestellt.
Unicode-Unterstützung und Codierungsumfang
Heutige Systeme verwenden Unicode als Standard zur Codierung von Zeichen, mit einem sehr großen Bereich von möglichen Zeichen (über 1 Million Codepunkte). Allerdings unterstützen einzelne Schriftarten meist nur eine Teilmenge von Unicode, da das Erstellen und Designen von Schriftzeichen aufwendig ist. Die Zeichentabelle zeigt daher nur die Zeichen an, die in der Schriftart definiert sind, und auch nur für den Bereich, der in der Zeichentabelle voreingestellt oder sichtbar ist. Zeichen aus weniger geläufigen Schriftsystemen oder speziellen Symbolen sind oft nicht abgedeckt.
Technische Einschränkungen der Zeichentabelle
Die Windows Zeichentabelle ist ein relativ einfaches Programm ohne umfangreiche Rendering-Fähigkeiten. Falls ein Zeichen in der Schriftart zwar vorhanden ist, aber spezielle komplexe Darstellungen oder Ligaturen erfordert, kann es sein, dass diese nicht korrekt dargestellt werden. Außerdem werden manche Zeichen, die auf bestimmten Rendering-Technologien basieren (wie OpenType Features), in der Zeichentabelle nicht vollständig unterstützt. Manche Sonderzeichen oder Emojis werden in älteren Windows-Versionen gar nicht angezeigt, da die Schriftarten und das System diese noch nicht unterstützen.
Fazit
Das Nichtanzeigen bestimmter Zeichen in der Windows Zeichentabelle resultiert überwiegend daraus, dass die gewählte Schriftart diese Zeichen nicht enthält oder das Tool nicht in der Lage ist, sie korrekt darzustellen. Darüber hinaus spielen die Unicode-Unterstützung der Schriftart und die Limitierungen des Programms selbst eine große Rolle. Möchte man alle möglichen Zeichen sehen, sollte man deshalb eine umfassende Unicode-Schriftart wählen und gegebenenfalls auf spezialisierte Tools oder Unicode-Viewer zurückgreifen, die komplexe Zeichen und moderne Schrifttechnologien besser unterstützen.