Warum ist die Windows Hello-Option in den Einstellungen ausgegraut?

Melden
  1. Hardwareanforderungen und Gerätekompatibilität
  2. Treiber- und Firmware-Probleme
  3. Gruppenrichtlinien- und Sicherheitseinstellungen
  4. Windows-Version und Kontotyp
  5. Zusammenfassung

Hardwareanforderungen und Gerätekompatibilität

Windows Hello setzt bestimmte Hardwarekomponenten voraus, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Dazu gehört beispielsweise eine Infrarotkamera für die Gesichtserkennung oder ein Fingerabdruckscanner für die biometrische Authentifizierung. Wenn das Gerät, auf dem Sie Windows verwenden, diese Hardware nicht besitzt oder wenn die entsprechenden Treiber nicht installiert oder veraltet sind, kann die Option in den Einstellungen ausgegraut sein. Ohne die zugrundeliegende Hardware ist es für Windows nicht möglich, die Windows Hello-Funktionalität zu aktivieren.

Treiber- und Firmware-Probleme

Selbst wenn die erforderliche Hardware vorhanden ist, kann es vorkommen, dass Windows die benötigten Geräte nicht korrekt erkennt, wenn die Treiber veraltet, beschädigt oder inkompatibel sind. In solchen Fällen wird Windows Hello in den Einstellungen deaktiviert dargestellt. Es ist ratsam, die offiziellen Treiber des Geräteherstellers zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren, um die Funktionalität sicherzustellen. Auch Firmware-Updates für bestimmte Komponenten können nötig sein, damit Windows Hello aktiviert werden kann.

Gruppenrichtlinien- und Sicherheitseinstellungen

In Unternehmensnetzwerken werden oftmals zentrale Sicherheitsrichtlinien über Gruppenrichtlinien (Group Policies) verwaltet. Administratoren können aus Sicherheitsgründen den Zugriff auf Windows Hello deaktivieren oder einschränken. In solchen Fällen bleibt die Option zwar sichtbar, ist jedoch ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren. Auch bestimmte Sicherheitseinstellungen, wie die Verwendung von Domänenkonten oder Multifaktoranforderungen, können die Verfügbarkeit von Windows Hello beeinflussen.

Windows-Version und Kontotyp

Windows Hello ist in bestimmten Windows-Versionen und Editionen standardmäßig verfügbar, in anderen hingegen nicht oder nur eingeschränkt. Zum Beispiel ist eine vollständige Unterstützung eher in den Editionen Windows 10 Pro, Enterprise oder Education gegeben als in Home-Editionen oder älteren Windows-Versionen. Zudem kann die Option ausgegraut sein, wenn Sie kein Microsoft-Konto verwenden, sondern ein lokales Benutzerkonto. Windows Hello ist eng mit der Microsoft-Konto-Verwaltung und bestimmten Sicherheitseinstellungen verknüpft.

Zusammenfassung

Die Ausgrauung der Windows Hello-Option resultiert meist aus fehlender oder inkompatibler Hardware, veralteten Treibern, administrativen Sperren durch Gruppenrichtlinien, oder Einschränkungen der verwendeten Windows-Version beziehungsweise des Benutzerkontotyps. Um das Problem zu beheben, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Hardware Windows Hello unterstützt, die notwendigen Treiber aktuell sind, keine Gruppenrichtlinien die Verwendung verhindern und ein Microsoft-Konto samt aktueller Windows-Version verwenden.

0
0 Kommentare